• Menü
    Stay
Schnellsuche

Moderne

Wien und Zagreb um 1900

Moderne

Die Kunst um 1900 in Mitteleuropa entstand in einem regen Dialog zwischen Wien, dem Zentrum des damaligen Vielvölkerstaates, und den Hauptstädten der Kronländer. So entwickelte sich auch der Austausch zwischen Wien und Zagreb als Folge der allgemeinen Modernisierung in Europa. Der Kulturaustausch zwischen den beiden Städten war ausschlaggebend für die stilistische Zugehörigkeit der kroatischen Kunst um die Jahrhundertwende. Durch diese neuen Strömungen, die von jenen in Wien ausgebildeten Künstlern und Architekten nach Zagreb gebracht wurden, wandelte sich das Gesamtbild des kulturellen Lebens im heutigen Kroatien in einer Zeitspanne von etwa zwanzig Jahren. Die Ausstellung Wien und Zagreb um 1900 zeigt Schlüsselwerke österreichischer und kroatischer Künstler der Jahrhundertwende.

Zu sehen sind Werke von Gustav Klimt, Koloman Moser, Carl Moll, Vlaho Bukovac, Ivan Meštrović, Robert Auer, Tomislav Krizman sowie von anderen Protagonisten der Wiener und Zagreber Moderne.

Die Ausstellung ist eine Kooperation mit der Galerie Klovićevi dvori, Zagreb, Kroatien

#WienZagreb






  • 20.10.2017 - 18.02.2018
    Ausstellung »
    Österreichische Galerie Belvedere »

    Öffnungszeiten Unteres Belvedere & Orangerie
    Täglich 10 bis 18 Uhr
    Mittwoch 10 bis 21 Uhr

     

    Öffnungszeiten Prunkstall
    Täglich 10 bis 12 Uhr

     

    Kontakt
    Tel. +43 1 795 57-0
    E-Mail info@belvedere.at



Neue Kunst Ausstellungen
PECHE POP: Dagobert
PECHE POP: Dagobert Peche und seine Spuren in der Gegenwart...
IM DIALOG – Kunst aus
DAS MINSK Kunsthaus in Potsdam: IM DIALOG – Sammlung...
PAULA BLANCO
PAULA BLANCO: ZWISCHEN PRIMUS UND ORDIRI – ANDERE...
Meistgelesen in Ausstellungen
BETWEEN THE DEVIL AND THE DEEP
Erste institutionelle Einzelausstellung des südafrikanischen...
ROBERT CAPA: CHINA 1938
Die zweite Ausstellung in der neuen Leica Galerie Wien bietet...
KPM Sommerferien-Workshops für
Die KPM Berlin lädt Klein und Groß auf eine Reise in die Welt...
  • Robert Auer, Porträt der Frau des Künstlers mit Muff (Leopoldine Schmidt Auer), 1902 © Privatsammlung Öl auf Leinwand
    Robert Auer, Porträt der Frau des Künstlers mit Muff (Leopoldine Schmidt Auer), 1902 © Privatsammlung Öl auf Leinwand
    Österreichische Galerie Belvedere
  • Vlaho Bukovac, Hochsommer, 1903 © Belvedere, Wien
    Vlaho Bukovac, Hochsommer, 1903 © Belvedere, Wien
    Österreichische Galerie Belvedere
  • Mato Celestin Medović, Mondschein, Wien, 1912-1914 © Privatsammlung, Zagreb
    Mato Celestin Medović, Mondschein, Wien, 1912-1914 © Privatsammlung, Zagreb
    Österreichische Galerie Belvedere