• Menü
    Stay
Schnellsuche

Lucian Freud:

Regina Schmeken Blutiger Boden. Die Tatorte des NSU

Lucian Freud:

Regina Schmeken zählt zu den international vielbeachteten Fotografinnen Deutschlands.

Sie begann im Frühjahr 2013 die Tatorte des NSU (Nationalsozialistischer Untergrund) zu fotografieren, eine Verbrechensserie rechtsradikaler Terrorist*innen inmitten deutscher Städte. Fast alle Opfer waren türkischer Herkunft. In der Serie geht es ihr um das Gedenken an die Ermordeten sowie um die Auseinandersetzung mit Orten, die auf den ersten Blick keinerlei Spuren einer Gewalttat aufweisen.

Zwischen 2013 und 2016 besuchte die Fotografin mehrmals die zwölf Tatorte in Deutschland. Es entstand ein Zyklus großformatiger Schwarz-Weiß-Fotografien, die eindrücklich wirken.






  • 22.07.2017 - 22.10.2017
    Ausstellung »
    Martin-Gropius-Bau »

    Mittwoch bis Montag 10:00 – 19:00
    Dienstag geschlossen
    Die Kasse schließt um 18:30.



Neue Kunst Ausstellungen
Steven Holl – Drawing as
Was das Werk des international renommierten US-amerikanischen...
Neue Sachlichkeit &
Staatsgalerie Stuttgart ein einzigartiges Foto-Konvolut mit...
PECHE POP: Dagobert
PECHE POP: Dagobert Peche und seine Spuren in der Gegenwart...
Meistgelesen in Ausstellungen
Neue Sachlichkeit &
Staatsgalerie Stuttgart ein einzigartiges Foto-Konvolut mit...
BETWEEN THE DEVIL AND THE DEEP
Erste institutionelle Einzelausstellung des südafrikanischen...
VON TIEPOLO BIS WARHOL
Unmittelbarkeit und Spontaneität machen die Faszination der...
  • Süleyman Taşköprü (31)  27.06.2001 Hamburg Schützenstraße  © Regina Schmeken, 2015
    Süleyman Taşköprü (31) 27.06.2001 Hamburg Schützenstraße © Regina Schmeken, 2015
    Martin-Gropius-Bau