• Menü
    Stay
Schnellsuche

Kunst, Skulptur

Thomas Feuerstein

Kunst, Skulptur

Feuerstein malt, experimentiert, laboriert, baut, bastelt nicht nur, sondern er schreibt auch eigenartige Utopien, man möchte sie eine Art Bio-Punk nennen, stets auf der Höhe neuester Medien- und Technologieentwicklung und auf der Suche nach (...) dem Verbleib des Menschen und der natürlichen Objekte und Lebewesen in den heutigen hochtechnischen Environments. (...) Grenzüberschreitungen und Experimente also kennzeichnen die Arbeit Feuersteins, der indes die Natur nicht beherrschen oder gar foltern will, sondern sie zum Verbündeten des Werkprozesses macht. Permanent werden Gattungsgrenzen zwischen Literatur, Laboratorium und Kunst überschritten. In der multiplen Kombinatorik nahezu aller Kunst- und Diskursformen entsteht die für Feuerstein charakteristische Ästhetik.*

* Harmut Böhme, „Nach der Natur. Ist die Naturästhetik am Ende?“, in: Frank Fehrenbach und Matthias Krüger (Hg.), Der Achte Tag. Naturbilder in der Kunst des 21. Jahrhunderts, Berlin/Boston 2016, S. 30 ff.








Neue Kunst Ausstellungen
MUMOK Wien: Die Welt von
Die Welt von morgen wird eine weitere Gegenwart gewesen sein...
100 Ideen von Glück.
In den Jahren 2017/18 war in Seoul und Gwangju die...
Henri Matisse und
Matisse und Marguerite – Durch die Augen ihres Vaters...
Meistgelesen in Ausstellungen
VON TIEPOLO BIS WARHOL
Unmittelbarkeit und Spontaneität machen die Faszination der...
OPERA. I PROTAGONISTI DEL
OPERA. I PROTAGONISTI DEL MELODRAMMA [OPERA. THE STARS OF...
Wiesinger – Stünkel – Wessel »
2. Aug. bis 27. Sept. 2015: »Sichtbarkeiten«....
  • Thomas Feuerstein. Psychoprosa, Ausstellungsansicht / exhibition view, Chronus Art Center, Shanghai, 2016
    Thomas Feuerstein. Psychoprosa, Ausstellungsansicht / exhibition view, Chronus Art Center, Shanghai, 2016
    Galerie Elisabeth & Klaus Thoman