• Menü
    Stay
Schnellsuche

HGM

Militärluftfahrtmuseum Zeltweg/ Hangar 8

HGM

Anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Bundesheeres der Zweiten Republik entschloss sich das Kommando der Luftstreitkräfte 2005 zur Gestaltung einer temporär begrenzten Militärluftfahrtausstellung. Die Sammlung blieb weiter bestehen; seit dem Jahr 2012 wird das nunmehrige Militärluftfahrtmuseum Zeltweg als Außenstelle des Heeresgeschichtlichen Museums in Wien geführt.

Im alten historischen Hangar Nr. 8 werden auf 5.000 m² Ausstellungsfläche über 25 Luftfahrzeuge aus der Geschichte der österreichischen Militärluftfahrt - schwerpunktmäßig jene des Bundesheeres der Zweiten Republik - gezeigt.

Unter den ausgestellten Luftfahrzeugen befinden sich unter anderem eine Yakovlev Yak-18, das erste beim Österreichischen Bundesheer der 2. Republik in Dienst gestellte Flugzeug, und weitere für die Geschichte der Luftstreitkräfte bedeutende Typen wie Fouga CM 170 »Magister«, De Havilland DH-115 »Vampire«, Saab J-29F »Fliegende Tonne« und Agusta Bell 204, sowie der bekannte Saab 35OE »Draken«. Neben Flächenflugzeugen und Hubschraubern kann der luftfahrtbegeisterte Besucher einen Simulator, Flugzeugmotore, Strahltriebwerke, Fliegerabwehrkanonen, Radargeräte, fliegertechnische Geräte, Uniformen und Ausrüstungsgegenstände der Luftstreitkräfte, zahlreiche Schautafeln und Fotografien sowie Sonderausstellungen zu verschiedenen Themen der Militärluftfahrt in Österreich besichtigen.

 

Was wir bieten:

Über 25 historische Luftfahrzeuge,von YAK-18 bis Draken
Flugmotore und Jettriebwerke
Luftraumüberwachungsradaranlagen
Fliegertechnische Geräte
Fliegerabwehrkanonen
Historische Fahrzeuge der Luftstreitkräfte
Geräte der Flieger- und Fernmeldetruppe
Uniformen, Fliegersonderbekleidung
Schaukästen, Modelle u. Abzeichen
Historische Fotos u. Bilder






  • 28.03.2017 - 15.10.2017
    Ausstellung »
    Heeresgeschichtliches Museum Wien »

    Gegen Voranmeldung (E-Mail: mlfz@hgm.at bzw. Mobil: +43 664 8876 3887) besteht die Möglichkeit, eine kompetente Fachführung durch die Ausstellung zu buchen. Der Museumsshop bietet zum Verkauf Bücher, Abzeichen, Souvenirs etc. sowie kleine Snacks als Erfrischung.

     

    Öffnungszeiten (28. April bis 15. Oktober 2017)

    Dienstag - Sonntag: 09.00 bis 17.00 Uhr

    Eintrittspreise

     

    Normalpreis EUR 3,-

     

    Ermäßigter Eintritt EUR 2,-



Neue Kunst Ausstellungen
photo basel 2024
Die photo basel ist die erste und einzige Fotokunstmesse der...
Iran Porträt eines Landes
Unter dem Titel «Iran ­– Porträt eines Landes...
The Beauty of Diversity
The Beauty of Diversitybewegt sich im Spannungsfeld eines...
Meistgelesen in Ausstellungen
Ingrid Brandstetter.
Ingrid Brandstetter ist eine zeitgenössische österreichische...
Nadia Ayari Tell it to me
Raised in Tunis, Nadia Ayari lives and works in New York. Her...
Der Blumenstrauß. Die
Anlässlich der düsseldorf photo+ Biennale for Visual and...
  • Militärluftfahrtmuseum Zeltweg/ Hangar 8
    Heeresgeschichtliches Museum Wien
  • Militärluftfahrtmuseum Zeltweg/ Hangar 8
    Heeresgeschichtliches Museum Wien
  • Militärluftfahrtmuseum Zeltweg/ Hangar 8
    Heeresgeschichtliches Museum Wien
  • Militärluftfahrtmuseum Zeltweg/ Hangar 8
    Heeresgeschichtliches Museum Wien
  • Militärluftfahrtmuseum Zeltweg/ Hangar 8
    Heeresgeschichtliches Museum Wien