• Menü
    Stay
Schnellsuche

Pinakothek der Moderne

IM BLICK: Am Königshof der Valois: Französische Zeichnungen der Spätrenaissance

Pinakothek der Moderne

Während Frankreich im 16. Jahrhundert von kriegerischen Auseinandersetzungen und erbitterten Glaubenskämpfen zwischen Katholiken und Hugenotten erschüttert wird, präsentiert sich der Hof der letzten Könige aus der Dynastie der Valois als Ort verfeinerter Lebensart: Porträts von Jean und François Clouet sowie zahlreiche Bildniskopien übermitteln die Züge wichtiger Protagonisten der höfischen Gesellschaft. In szenischen Darstellungen zeichnet Antoine Caron ein Idealbild kultivierten Hoflebens. Rüstungsentwürfe von Étienne Delaune geben einen Eindruck von der chevaleresken Selbstinszenierung des Hochadels und von der phantasiereichen Ornamentsprache der französischen Spätrenaissance.

Eine konzentrierte Auswahl von Zeichnungen aus der Staatlichen Graphischen Sammlung München lädt dazu ein, den Hof der letzten Valois und damit ein hierzulande wenig thematisiertes Kapitel europäischer Kunst- und Kulturgeschichte in den Blick zu nehmen.








Neue Kunst Ausstellungen
Heiner Meyer ICONIC
Turbo Neo-Pop Art von Autolack bis Nagellack Stars, Stilettos...
AXEL JONSSON Plan de
The evocative title of Axel Jonsson's third gallery show...
Spring Vibes
Der Frühling wird oft als Zeit des Erwachens der Natur...
Meistgelesen in Ausstellungen
Kolossale Skulpturen auf der
"Size does matter. Je größer, desto...
Christoph Brech, The Wind That
Die erste Ausstellung der städtischen Galerie, die sich...
Mercedes Azpilicueta,
Das Museion präsentiert im Rahmen einer internationalen...
  • JEAN CLOUET Bildnis eines Herren mit Barett, um 1530  Rötel und schwarze Kreide, 272 x 183 mm Staatliche Graphische Sammlung München © Staatliche Graphische Sammlung München
    JEAN CLOUET Bildnis eines Herren mit Barett, um 1530 Rötel und schwarze Kreide, 272 x 183 mm Staatliche Graphische Sammlung München © Staatliche Graphische Sammlung München
    Bayerische Staatsgemäldesammlungen