• Menü
    Stay
Schnellsuche

Kedl & Kedl

Figur und Natur Skulpturen von Rudolf und Talos Kedl

Kedl & Kedl

Zwei namhafte österreichische Bildhauer. Arbeiten von Rudolf Kedl (1928-1991) und seinem Sohn Talos (geb.1967) sind erstmals in einer gemeinsamen Ausstellung zu sehen.

Rudolf Kedl, Schüler von Fritz Wotruba und zweifacher Vertreter Österreichs bei der Biennale in Venedig (1966 und 1976), war 1956 Mitbegründer der „Künstlergruppe Burgenland" und ab 1986 ordentlicher Professor für Künstlerische Gestaltung an der Technischen Universität Graz. Er zählt zu den bedeutendsten Bildhauern unserer Zeit und orientierte sich in seinen Plastiken aus Stein und Metall stets an der Natur, die ihn umgab. Sein Figurenalphabet ermöglicht die Abstraktion ebenso wie die Rückverwandlung zur Figur.

Talos Kedl erlernte von 1981 bis 1991 die künstlerischen Techniken der Metall- und Stein­bearbeitung im Atelier des Vaters. Nach einem Wirtschaftsstudium nahm er 1997 die künstlerische Arbeit wieder auf. Seine Arbeiten sind aus Kupferblech getrieben und werden mittels Kupferdraht zusammengeschweißt.








Neue Kunst Ausstellungen
Steven Holl – Drawing as
Was das Werk des international renommierten US-amerikanischen...
Neue Sachlichkeit &
Staatsgalerie Stuttgart ein einzigartiges Foto-Konvolut mit...
PECHE POP: Dagobert
PECHE POP: Dagobert Peche und seine Spuren in der Gegenwart...
Meistgelesen in Ausstellungen
Neueröffnung Sammlung Moderne
Die Neueröffnung der Sammlung Moderne bildet den Auftakt...
Steven Holl – Drawing as
Was das Werk des international renommierten US-amerikanischen...
Begegnungen – Käthe Kollwitz
Angst vor Verlust, Abschiednehmen und Tod als künstlerische...
  • Michael Ziegler, o.T., 05/2015 Bleistift auf Papier, 25,5 x 34 cm © Michael Ziegler
    Michael Ziegler, o.T., 05/2015 Bleistift auf Papier, 25,5 x 34 cm © Michael Ziegler
    Galerie Straihammer und Seidenschwann