• Menü
    Stay
Schnellsuche

New York

Die Badenden« von Pablo Picasso zu Gast im New Yorker Museum of Modern Art

New York

Zu Gast im New Yorker Museum of Modern Art: Die Staatsgalerie Stuttgart schickt ihre Figurengruppe »Die Badenden« von Pablo Picasso auf eine große Reise. Das MoMA bereitet die bisher umfassendste Schau in den USA zu Picassos skulpturalem Werk vor. Die Staatsgalerie Stuttgart entsendet als Leihgeber »Die Badenden« von 1956, ein zentrales Werk Picassos aus seiner Spätzeit. Ab 12. September 2015 präsentiert die Staatsgalerie Stuttgart einen Dialog zwischen ihren Picasso-Gemälden und Meisterwerken des Künstlers aus der Graphischen Sammlung. Unbestritten ist Picassos Figurengruppe der »Badenden« das skulpturale Hauptwerk aus der Spätzeit des Künstlers. Die Erwerbung durch die Staats- galerie Stuttgart 1981 war damals heftig umstritten, längst aber ist das fast mythisch wirkende Ensemble zu einem künstlerischen Zielort von Besuchern aus aller Welt geworden und – zusammen mit Oskar Schlemmers »Triadischem Ballett« – zu einem identitätsstiftenden Symbol für das Museum.

»Die Badenden«, jahrzehntelang nicht mehr verliehen, gehen nun unter strengsten Sicherheitsvorkehrungen und in speziell für sie angefertigten Klimakisten für mehrere Monate auf Reisen und besuchen das Museum of Modern Art in New York. In der Ausstellung »Picasso Sculpture« (14.9.2015 – 7.2.2016) bilden sie den Mittelpunkt der bislang größten Skulpturenausstellung Picassos auf amerikanischem Boden.

Diesen prominenten internationalen Auftritt der »Badenden« nimmt die Staatsgalerie Stuttgart zum Anlass, den »Kontinent Picasso« auch in ihrem Haus weiter zu erkunden. Nach einer kurzen Schließung der Ausstellungsräume im ersten Obergeschoss des Stirling-Baus wird ab 12. September 2015 eine kleine Retrospektive zu Picasso mit Gemälden und Arbeiten auf Papier gezeigt. Von der Frühphase bis hin zum Alterswerk finden sich in der Graphischen Sammlung des Museums Meisterwerke, die in ihrer Fulminanz im Sinne Picassos Gattungsgrenzen sprengen.

Die Ausstellungsräume 29 bis 34 im Obergeschoss des Stirling-Baus sind wegen Umhängungs- und Sanierungsmaßnahmen vom 24.8. bis einschließlich 11.9.2015 geschlossen. Der Zugang zum Altbau bleibt weiterhin geöffnet.






  • 14.09.2015 - 07.02.2016
    Ausstellung »
    Staatsgalerie Stuttgart »

    samstags bis donnerstags von 10.30 Uhr bis 17.30 Uhr,
    freitags von 10.30 Uhr bis 20.00 Uhr.
    An Donnerstagen im Juli und August von 10.30 Uhr bis 20.00 Uhr.
    Zu Thanksgiving und am 25. Dezember geschlossen.

    EINTRITT (gültig für Museumsgalerien, Filmprogramme, MoMA Audio+ und MoMA PS1) Erwachsene $ 25

    11 West 53 Street, New York, NY 10019
    (212) 708-9400



Neue Kunst Ausstellungen
MUMOK Wien: Die Welt von
Die Welt von morgen wird eine weitere Gegenwart gewesen sein...
100 Ideen von Glück.
In den Jahren 2017/18 war in Seoul und Gwangju die...
Henri Matisse und
Matisse und Marguerite – Durch die Augen ihres Vaters...
Meistgelesen in Ausstellungen
VON TIEPOLO BIS WARHOL
Unmittelbarkeit und Spontaneität machen die Faszination der...
LACHEN - WORKSHOP FÜR
Do, 05. März 2020, 18 Uhr Eintritt frei, Anmeldung bis zum...
Rolf Nolden: 434 Lichtjahre -
  • Abtransport der Pablo Picasso, Die Badenden, 1956, Assemblage, Holz, Staatsgalerie Stuttgart, (c) Succession Picasso / VG Bild-Kunst, Bonn 2015
    Abtransport der Pablo Picasso, Die Badenden, 1956, Assemblage, Holz, Staatsgalerie Stuttgart, (c) Succession Picasso / VG Bild-Kunst, Bonn 2015
    Staatsgalerie Stuttgart
  • Abtransport Pablo Picasso, Die Badenden, 1956, Assemblage, Holz, Staatsgalerie Stuttgart, (c) Succession Picasso / VG Bild-Kunst, Bonn 2015
    Abtransport Pablo Picasso, Die Badenden, 1956, Assemblage, Holz, Staatsgalerie Stuttgart, (c) Succession Picasso / VG Bild-Kunst, Bonn 2015
    Staatsgalerie Stuttgart