• Menü
    Stay
Schnellsuche

Grafiker

Holzschnitte von Gerd Arntz

Grafiker

Der Im Jahre 1900 in Remscheid geborene Künstler Gerd Arntz verschrieb sich in den 20er Jahren als Künstler voll der alten Technik des Holzschittes. In den Farben Schwarz und Weiß nimmt Arntz Stellung zu gesellschaftlichen und politischen Problemen seiner Zeit wie Ausbeutung, Unterdrückung und Militarismus. Seine Figuren sind ohne Gesicht, aber sie erzählen intensive Geschichten vom gesellschaftlichen Oben und Unten, vom Kampf der Menschen gegeneinander. Die Ausstellung zeigt 15 Werke die sich mit Krieg, Arbeitswelt und der politischen Entwicklung hin zum Dritten Reich beschäftigen.






  • 13.09.2014 - 22.02.2015
    Ausstellung »
    Die Lübecker Museen »

    01.01.-31.12.:
    Fr | 14-17 Uhr | Sa-So | 10-17 Uhr

    Eintrittspreise
    Erwachsene / Ermäßigte / Kinder:
    3 / 1,50 / 1,50 €

    Industriemuseum Geschichtswerkstatt Herrenwyk
    Kokerstraße 1-3
    23569 Lübeck
    Telefon 0451 - 30 11 52
    Telefax 0451 - 30 11 52



Neue Kunst Ausstellungen
Carpaccio & Bellini
Carpaccio, Bellini und die Frührenaissance in Venedig...
Deutschland um 1980
Die Jahre um 1980 bildeten in Deutschland eine Phase...
ANDREAS WERNER | Schloss
Andreas Werners Werk wird von Zeichnungen dominiert, in denen...
Meistgelesen in Ausstellungen
Hermann Obrist Skulptur
Das Lebenswerk von Hermann Obrist (1862-1927) stellt einen...
Jonathan Bablon - Le poil à
Le système de l’humanité ne sera connu qu’à la...
ANDREAS WERNER | Schloss
Andreas Werners Werk wird von Zeichnungen dominiert, in denen...
  • Gerd Arntz, Holzschnitt (c)
    Gerd Arntz, Holzschnitt (c)
    Die Lübecker Museen