Kupferstich-Kabinetts
Johanna und Josef Hegenbarth. Eine Liebe am Elbhang
-
Ausstellung04.05.2013 - 27.10.2013
1921 kaufte der Künstler Josef Hegenbarth das Haus Calberlastraße 2 in Loschwitz, von wo sein Blick nicht nur auf die reizvolle Umgebung, sondern auch auf die Nachbarstochter Johanna Aster fiel, die er 1936 ehelichte. Der Liebeshochzeit gingen viele werbende Briefe und Treffen »an der Akazie« voran.
Aus der sich nur langsam anbahnenden Romanze zwischen dem älteren Künstler und der jüngeren Schneiderin erwuchs unter schwierigen politischen und gesellschaftlichen Umständen eine Liebesbeziehung, die in der Gründung des Josef-Hegenbarth-Archivs durch Johanna mündete. Bisher unpublizierte persönliche Briefe und Fotografien aus dem Nachlass sowie ausgewählte graphische Blätter zeichnen das Bild einer innigen wie schöpferisch-produktiven Künstlerliebe am Elbhang nach.
-
07.11.2024 - 16.03.2025Kunst ist immer auch ein Spiegel der Zeit, eine Reflexion des Gegenwärtigen, eine Antwort auf...
-
08.11.2024 - 16.03.2025Jacob Böhme (1575–1624), ein Görlitzer Schusters, gehört zu den wichtigsten deutschen...
-
12.11.2024 - 09.03.2025Wenn aber jetzt schon in der Kunst ein so starkes Sprießen und Wachstum des weiblichen Talents zu...
-
13.12.2024 - 16.03.2025Adrian Ghenie (*1977 in Rumänien) zählt zu den erfolgreichsten Künstlern seiner Generation. Sein...
-
13.12.2024 - 16.03.2025Seit 2018 beherbergt das Kupferstich-Kabinett Dresden die Stiftung Dr. Kurt und Annelore Schulze...
-
04.05.2013 - 27.10.2013
Ausstellungsort
Josef-Hegenbarth-Archiv
Calberlastraße 2
01326 DresdenEintrittspreise
Eintritt 3 €
ermäßigt 2 €
Gruppen (ab 10 Personen) 2,50 € p. P.
Workshops 25 € pro GruppeÖffnungszeiten
Samstag und Sonntag 15–18 Uhr
Donnerstag nur nach Voranmeldung
unter +49-351-4914 3211Atelier- und Wohnräume
von Josef Hegenbarth
Führung ganzjährig an jedem ersten Sonntag
des Monats um 15 Uhr