• Menü
    Stay
Schnellsuche

König Ludwig II

„Götterdämmerung. König Ludwig II.“ „destillierte“ Wanderausstellung

König Ludwig II

König Ludwig II. gehört zu den berühmtesten Persönlichkeiten der europäischen Geschichte, seine Schlossbauten wie Neuschwanstein, Herrenchiemsee, Linderhof sind auf der ganzen Welt bekannt. Er wird als Außenseiter zugleich bewundert und verachtet zugleich, als „Märchenkönig“ vermarktet und als Ikone der Moderne gefeiert. Die Bayerische Landesausstellung im Jahr 2011, die sich dem Mythos Ludwig widmete, lockte über 575000 Besucherinnen und Besucher nach Schloss Herrenchiemsee. Sie wurde damit zur erfolgreichsten kulturhistorischen Ausstellung im wiedervereinigten Deutschland. In einer gestrafften Version reist nun die Wanderausstellung „Götterdämmerung“ durch alle Regierungsbezirke des Freistaats Bayern.

Ludwig II. war kaum König geworden, als er 1864 den Komponisten Richard Wagner nach München holte. Nur dank der königlichen Finanzhilfen konnte der Künstler seine späten Musikdramen fertig stellen und aufführen. Auch den Grundstückskauf und den Bau von Wagners „Haus Wahnfried“ unterstützte der Monarch mit beträchtlichen Summen. Trotz mancher Konflikte mit dem Komponisten blieb Wagners Werk prägend für Ludwigs Kunstverständnis. Dass die Wanderausstellung im Wagner-Jubiläumsjahr in Bayreuth gezeigt werden kann ist auch insofern ein besonderer Glücksfall, als sie den Besuchern die Möglichkeit bietet, „Haus Wahnfried“, das derzeit gerade renoviert wird, ohne die geplanten Museumseinbauten zu besichtigen und so einen ganz eigenen Raumeindruck des ehemaligen Wohnhauses Richard Wagners zu bekommen.






  • 14.05.2011 - 16.10.2011
    Ausstellung »

    Öffnungszeiten
    27. Juli bis 22. September 2013
    Täglich 10 bis 17 Uhr
    Eintrittspreise (DB Museum + Wanderausstellung)
    Eintritt frei
    Die nächsten StandorteLandshut:
    Heiliggeistkirche, ab November 2013

    Ort
    Richard Wagner Museum
    mit Nationalarchiv der Richard-Wagner-Stiftung
    Richard-Wagner-Straße 48
    95444 Bayreuth
    Tel. 0921 75728-0



Neue Kunst Ausstellungen
Simon Wachs­muth Böse
Der Aus­stel­lung liegt das Thea­ter­stück...
Schnittmenge
Farbstark, humorvoll, radikal gegenwärtig. So kann das uralte...
Du Cœur à la Main: Dolce
Zum ersten Mal vereint die Ausstellung „Du Cœur à la...
Meistgelesen in Ausstellungen
Matt Mullican. Drucke und
Seit über zwanzig Jahren sammelt die Graphische Sammlung ETH...
VON TIEPOLO BIS WARHOL
Unmittelbarkeit und Spontaneität machen die Faszination der...
22. BUNDESWETTBEWERB
Alle zwei Jahre treten die deutschen Kunsthochschulen an zum...
  • Die Postkarte aus der Zeit um 1910 zeigt König Ludwig II., der Richard Wagner am Flügel lauscht – ein mehrfach auf Postkarten verbreitetes Motiv (© Haus der Bayerischen Geschichte, Augsburg)
    Die Postkarte aus der Zeit um 1910 zeigt König Ludwig II., der Richard Wagner am Flügel lauscht – ein mehrfach auf Postkarten verbreitetes Motiv (© Haus der Bayerischen Geschichte, Augsburg)
    Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser