Park Karlsaue Marmorbad
Das Marmorbad, neben dem Orangerieschloss in der Karlsaue gelegen, entstand als fürstliches Badegemach 1722-1728 im Auftrag des Landgrafen Karl von Hessen-Kassel. Der bedeutende Bildhauer Pierre Etienne Monnot schuf die prachtvolle Innenarchitektur aus marmornen Skulpturen und Wandreliefs mit Erzählungen aus den Metamorphosen des Ovid, sowie zwei Medaillons mit Darstellungen des Landgrafen Karl von Hessen-Kassel und seiner Frau, der Landgräfin Marie Amalie von Kurland. Das Marmorbad kann innerhalb einer Führung besichtigt werden.
Öffnungszeiten: Di – So 10 – 17 Uhr, letzte Führung 16 Uhr Hinweis: Das Marmorbad ist am Donnerstag, 25. Mai 2006 (Himmelfahrtstag), von 10 – 14 Uhr geöffnet.
Die letzte Führung beginnt an diesem Tag um 13.
Info: + 49 (0) 561 31680-625
Keine Termine in dieser Kategorie vorhanden.
-
17.07.2014 - 28.06.2015Mit der Ausstellung WANDLUST lädt das Deutsche Tapetenmuseum zu einem Gang durch die...
-
04.04.2014 - 27.07.2014Seit dem Jahr 753 v. Chr., dem fiktiven Gründungsdatum Roms, gestalteten die Römer ein sumpfiges...
-
14.03.2014 - 15.06.2014Im Mai 1947 zeigte die Galerie Drouin in Paris 40 Gemälde von Wols, eigentlich Alfred Otto...
-
06.09.2013 - 12.01.2014Wilhelm Busch (1832–1908) ist für seine humorvollen Bildergeschichten und lustigen Gedichte...
-
06.09.2013 - 12.01.20141913 wurde in Kassel das Hessische Landesmuseum eröffnet. In enger Abstimmung hatten der...