• Menü
    Stay
Schnellsuche

Wilhelm Busch

„Die holländischen Bilder hab ich freilich gern“ – Wilhelm Busch und die Alten Meister

  • Ausstellung
    06.09.2013 - 12.01.2014
Wilhelm Busch

Wilhelm Busch (1832–1908) ist für seine humorvollen Bildergeschichten und lustigen Gedichte berühmt. Weniger bekannt ist, dass er auch ein äußerst versierter Maler war, der eine professionelle Künstlerausbildung anstrebte. Besonders die niederländischen Meister des 17. Jahrhunderts, die er im Original studierte, waren für ihn ein künstlerisches Vorbild. In Kooperation mit „Wilhelm Busch. Deutsches Museum für Karikatur & Zeichenkunst“ in Hannover werden erstmals in Kassel Gemälde der Alten Meister mit Werken Wilhelm Buschs gemeinsam gezeigt und in einen spannenden Dialog gebracht.

„Die holländischen Bilder hab ich freilich gern“ – Wilhelm Busch und die Alten Meister

Sonderausstellung der Museumslandschaft Hessen Kassel (MHK) in Kooperation mit „Wilhelm Busch. Deutsches Museum für Karikatur & Zeichenkunst“ (Hannover) vom 6. September 2013 bis 12. Januar 2014

Museum Schloss Wilhelmshöhe, Sonderausstellungsraum Öffnungszeiten: Di–So und feiertags 10–17 Uhr, Mi 10–20 Uhr, Mo geschlossen








Neue Kunst Ausstellungen
Carpaccio, Bellini und
Die Staatsgalerie Stuttgart zeigt vom 15. November 2024 bis...
Deutschland um 1980
Die Jahre um 1980 bildeten in Deutschland eine Phase...
ANDREAS WERNER | Schloss
Andreas Werners Werk wird von Zeichnungen dominiert, in denen...
Meistgelesen in Ausstellungen
Jonathan Bablon - Le poil à
Le système de l’humanité ne sera connu qu’à la...
ANDREAS WERNER | Schloss
Andreas Werners Werk wird von Zeichnungen dominiert, in denen...
Tanzen: Eine Reise durch
Das Bedürfnis und die Lust zu tanzen sind tief in uns...
  • Die Neue Galerie – Auftritt im Schloss! Auf dem Weg zur Wiedereröffnung 2011, Sonderausstellung vom 21. November 2009 bis 11. April 2010
    Die Neue Galerie – Auftritt im Schloss! Auf dem Weg zur Wiedereröffnung 2011, Sonderausstellung vom 21. November 2009 bis 11. April 2010