Park Karlsaue Marmorbad
Das Marmorbad, neben dem Orangerieschloss in der Karlsaue gelegen, entstand als fürstliches Badegemach 1722-1728 im Auftrag des Landgrafen Karl von Hessen-Kassel. Der bedeutende Bildhauer Pierre Etienne Monnot schuf die prachtvolle Innenarchitektur aus marmornen Skulpturen und Wandreliefs mit Erzählungen aus den Metamorphosen des Ovid, sowie zwei Medaillons mit Darstellungen des Landgrafen Karl von Hessen-Kassel und seiner Frau, der Landgräfin Marie Amalie von Kurland. Das Marmorbad kann innerhalb einer Führung besichtigt werden.
Öffnungszeiten: Di – So 10 – 17 Uhr, letzte Führung 16 Uhr Hinweis: Das Marmorbad ist am Donnerstag, 25. Mai 2006 (Himmelfahrtstag), von 10 – 14 Uhr geöffnet.
Die letzte Führung beginnt an diesem Tag um 13.
Info: + 49 (0) 561 31680-625
Keine Termine in dieser Kategorie vorhanden.
-
07.10.2012Chronos, der griechische Gott der Zeit, streift durch die Ausstellungsräume, Schlösser und Depots...
-
14.09.2012 - 13.01.2013Eines der ungewöhnlichsten Bauwerke der Zeit um 1800 steht im Zentrum der neuen Sonderausstellung...
-
01.09.2012Mit einem spektakulären Programm werden die Rückkehr des restaurierten Türkenzeltes nach Bad...
-
11.05.2012 - 12.08.2012Per Kirkeby ist zweifelsohne der dänische Maler der Gegenwart mit dem größten internationalen...
-
23.11.2011Nach fünfjähriger Bauzeit eröffnet am 23. November 2011 die sanierte und...