Grünes Gewölbe
Als eine der reichsten Schatzkammern Europas genießt das „Grüne Gewölbe“ Weltruf. Mit der Wiedereröffnung des Historischen Grünen Gewölbes im September 2006 ist auch der zweite Teil der berühmten Sammlung der wettinischen Fürsten in das Dresdner Residenzschloss zurück gekehrt. Damit beherbergt das Museum Grünes Gewölbe zwei Dauerausstellungsbereiche unterschiedlichen Charakters. Im „Neuen Grünen Gewölbe“ und im „Historischen Grünen Gewölbe“ wird die Pracht der Kunstwerke aus Gold, Silber, Edelsteinen und Email, aus Elfenbein, Bronze und Bernstein in ganz eigener Weise erlebbar sein.
Neues Grünes Gewölbe / Historisches Grünes Gewölbe
Eingang: Grünes Gewölbe im Residenzschloss
Sophienstraße, gegenüber Taschenbergpalais
Besucherinformation
Telefon: 03 51 / 4 91 42 000
Fax: 03 51 / 4 91 42 001
E-Mail: besucherservice@skd-dresden.de
Der Zugang ist für Rollstuhlfahrer möglich.
Neues Grünes Gewölbe
Öffnungszeiten: 10 bis 18 Uhr, dienstags geschlossen
Rundgänge: regelmäßig montags 11 und 16 Uhr, sowie mittwochs 16 Uhr
Führungsbuchung: 03 51 / 4 91 42 000
Historisches Grünes Gewölbe
Öffnungszeiten: 10 bis 19 Uhr, dienstags geschlossen, letzter Einlass 18 Uhr
Rundgänge: Der Rundgang erfolgt mittels Audioguide. Führungen werden nicht angeboten.
Grünes Gewölbe
Residenzschloss
Taschenberg 2
01067 Dresden
Telefon: 0351 / 49 14 8591 (keine Kartenbestellung und Besucherinformation)
Fax: 03 51 / 4 91 48 5 99
E-Mail: gg@skd-dresden.de
- zurück | vor
- Kupferstich-Kabinett >>
-
07.11.2024 - 16.03.2025Kunst ist immer auch ein Spiegel der Zeit, eine Reflexion des Gegenwärtigen, eine Antwort auf...
-
08.11.2024 - 16.03.2025Jacob Böhme (1575–1624), ein Görlitzer Schusters, gehört zu den wichtigsten deutschen...
-
12.11.2024 - 09.03.2025"Wenn aber jetzt schon in der Kunst ein so starkes Sprießen und Wachstum des weiblichen...
-
13.12.2024 - 16.03.2025Adrian Ghenie (*1977 in Rumänien) zählt zu den erfolgreichsten Künstlern seiner Generation. Sein...
-
13.12.2024 - 16.03.2025Seit 2018 beherbergt das Kupferstich-Kabinett Dresden die Stiftung Dr. Kurt und Annelore Schulze...
-
24.08.2024 - 05.01.2025Dank der großzügigen Unterstützung mehrerer Förderer ist auf der diesjährigen Sommerauktion bei...
-
24.08.2024 - 05.01.2025Als ein Höhepunkt des ereignisreichen Jubiläumsjahres zum 250. Geburtstag Caspar David Friedrichs...
-
09.05.2024 - 17.11.2024Vor etwa 300 Jahren begann August der Starke in Dresden bemalte Feinkeramik zu sammeln. Seitdem...
-
05.05.2024 - 01.09.2024In seiner ersten Ausstellung verwandelt sich das Archiv der Avantgarden in das Archiv der Träume...
-
05.05.2024 - 01.09.2024Am 5. Mai 2024 wird das Archiv der Avantgarden – Egidio Marzona (ADA) als neue Institution...
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »