Buch- Druck, Holzschnitttechnik, Zensur
![Die Schriften der jeweiligen Gegner wurden verbrannt. So wirft hier Martin Luther die Bulle des Papstes ins Feuer. (c) focus.de Die Schriften der jeweiligen Gegner wurden verbrannt. So wirft hier Martin Luther die Bulle des Papstes ins Feuer. (c) focus.de](https://www.altertuemliches.at/files/imagecache/b558xh304/luther.jpg)
Buch- Druck, Zensur- Papst
1559 der „Index Librorum prohibitorum“ erschien in Rom; der Papst hatte ein Verzeichnis jener Bücher aufstellen lassen, die für katholische Christen verboten waren; dieser Index wurde bis 1948 immer wieder neu herausgebracht bzw. in den Folgejahren ergänzt, auch wenn es im 20 Jh. nur noch um „missbilligte“ Bücher ging; 1966 gab der Vatikan bekannt, dass er keine weiteren Indexausgaben mehr veröffentlichen werde;
1919 erste deutsche Verfassung, die Zensur verbot: Die Weimarer Reichsverfassung
-
Buch- Druck, GutenbergAn Gutenbergs Erfindung waren die beweglichen Lettern von größter Bedeutung...
-
Das Angebot im Messekatalog erstreckt sich von einem 5-seitigen Manuskript Albert Einsteins zum...
-
Im Herbst/Winter 2024–2025 wird erstmals überhaupt die (nahezu) gesamte Ausstellungsfläche...
-
Ewald Mataré (Aachen 1887–1965 Meerbusch-Büderich) gehört zu den bedeutendsten Künstlern...
Zu diesem Thema (Buch- Druck, Geschichte) haben wir folgende Bücher verwendet: Erfindungen der Menschheit, Druck - Grafik - Muskik - Foto - Film Sigloch Edition, Am Buchberg 8, D-74527 Blaufelden, Buchbinderei: Sigloch Buchbinderei, Blaufelden ISBN: 3-89393-203-8 Autor: Andreas Färber |