• Menü
    Stay
Schnellsuche

Paint it all! Aktuelle Malerei aus Berlin

Malerei nimmt im zeitgenössischen Kunstdiskurs immer wieder eine zentrale Stellung ein. Wie kaum ein anderes Medium steht sie für Wiederkehr und Brüche, Infragestellung und auch ständige Neuformulierung. In Berlin hat Malerei Tradition. Während das Medium an anderen Orten immer wieder für tot erklärt wurde, malte man in der geteilten Stadt und nach dem Mauerfall einfach weiter.

Die Ausstellung „Paint it all!“ („Alles Malen!“) ist ein Appell und eine Liebeserklärung an die aktuelle Berliner Malerei. Sie greift zehn bemerkenswerte Positionen heraus und will mit 15 ausgewählten Arbeiten eher Teaser als Bestandsaufnahme sein. Es gibt noch viel zu entdecken.






  • 12.10.2022 - 06.02.2023
    Ausstellung »
    Berlinische Galerie »

    ÖFFNUNGSZEITEN
    Mittwoch–Montag 10:00–18:00 Uhr
    EINTRITTSPREISE
    Tageskarte 8 Euro
    Ermäßigt 5 Euro (gilt auch für Gruppen ab 10 Personen)



Neue Kunst Ausstellungen
Mehr als Gold | Glanz
Über Jahrhunderte hat man in der westlichen Welt das...
LEOPOLD MUSEUM | Juni
Der Juni steht ganz im Zeichen der Gleichberechtigung und...
Der Blumenstrauß. Die
Anlässlich der düsseldorf photo+ Biennale for Visual and...
Meistgelesen in Ausstellungen
Ingrid Brandstetter.
Ingrid Brandstetter ist eine zeitgenössische österreichische...
Der Blumenstrauß. Die
Anlässlich der düsseldorf photo+ Biennale for Visual and...
SIMON GORITSCHNIG |
Angetrieben von seinem Interesse an Biologie, Archäologie und...
  • Christine Streuli, Warpainting_008, 2016-2017 © Christine Streuli, Foto: Kai-Annett Becker
    Christine Streuli, Warpainting_008, 2016-2017 © Christine Streuli, Foto: Kai-Annett Becker
    Berlinische Galerie
  • Tatjana Doll, CAR_Crankcase, 2008-2018 © VG-Bild-Kunst, Bonn 2022, Foto: Martin Eberle
    Tatjana Doll, CAR_Crankcase, 2008-2018 © VG-Bild-Kunst, Bonn 2022, Foto: Martin Eberle
    Berlinische Galerie
  • Philip Grözinger, Rise like lions after slumber 1, 2018 © Philip Grözinger, Foto: Kai-Annett Becker
    Philip Grözinger, Rise like lions after slumber 1, 2018 © Philip Grözinger, Foto: Kai-Annett Becker
    Berlinische Galerie
  • Eberhard Havekost, Geist B12, 2012 © Estate Eberhard Havekost, Foto: Kai- Annett Becker
    Eberhard Havekost, Geist B12, 2012 © Estate Eberhard Havekost, Foto: Kai- Annett Becker
    Berlinische Galerie