• Menü
    Stay
Schnellsuche

Ausstellung WEISS WAR DER SCHNEE. DAS GLETSCHERPROJEKT VON THOMAS WREDE

Die Klimakrise betrifft als globale Bedrohung die gesamte Menschheit und ist kaum noch aufzuhalten. Thomas Wrede, der sich in seinem fotografischen Werk immer wieder mit der Natur und unserem ambivalenten Verhältnis zu ihr auseinandersetzt, hat sich aus der Sicht des Künstlers mit den Folgen der Erderwärmung befasst und in seiner charakteristischen, prägnanten Bildsprache das Abschmelzen alpiner Gletscher eindrucksvoll festgehalten. Entstanden sind spektakuläre Landschaftsaufnahmen, die die Monumentalität der Bergwelt sowie die Schönheit und Fragilität des Eises widerspiegeln. Erstmalig werden die Arbeiten seines neuesten Projektes nun unter dem Titel „Weiß war der Schnee“ ab dem 8. April 2022 in großem Umfang in der Städtischen Galerie Neunkirchen vorgestellt.

„Ich wollte Bilder finden, die die Spuren der Klimakrise und den fast hoffnungslosen Kampf gegen diese rapiden Veränderungen in unserer Heimat sichtbar werden lassen“, so Thomas Wrede. Seit 2017 reist der Künstler immer wieder in die Alpen, u.a. zum Rhonegletscher in die Schweiz. Man rechnet damit, dass dieser bis Ende des Jahrtausends komplett verloren ist. Thomas Wrede richtet seine Kamera auf die Oberflächen der Gletscher, die mit speziellen Vliesen abgedeckt werden, um das Abschmelzen im Sommer zu verhindern. Und er steigt ins Innere der Eishöhle, um dort einzufangen, wie das Sonnenlicht durch die mittlerweile immer dünner werdenden Eisschichten und die dort jahrhundertelang eingeschlossenen Sauerstoffblasen fällt. Das Ergebnis sind Bilder mit faszinierenden Lichtstimmungen.

Die Gletscherbilder werden in der Ausstellung ergänzt von Arbeiten aus Thomas Wredes früheren Werkreihen „Samsø“ und „Real Landscapes“. Auch sie reflektieren Natur- und Umweltthemen in einer einzigartigen Bildästhetik zwischen surrealer Verfremdung, kritischer Dokumentation und apokalyptischer Fiktion.

 






  • 08.04.2022 - 17.07.2022
    Ausstellung »
    Städtische Galerie Neunkirchen »

    Mittwoch, Donnerstag, Freitag 10.00 – 18.00 Uhr
    Samstag 10.00 – 17.00 Uhr
    Sonntag und Feiertage 14.00 – 18.00 Uhr

    Eintritt kostenfrei.

     



Neue Kunst Ausstellungen
The Beauty of Diversity
The Beauty of Diversitybewegt sich im Spannungsfeld eines...
Mehr als Gold | Glanz
Über Jahrhunderte hat man in der westlichen Welt das...
LEOPOLD MUSEUM | Juni
Der Juni steht ganz im Zeichen der Gleichberechtigung und...
Meistgelesen in Ausstellungen
Ingrid Brandstetter.
Ingrid Brandstetter ist eine zeitgenössische österreichische...
Der Blumenstrauß. Die
Anlässlich der düsseldorf photo+ Biennale for Visual and...
Nadia Ayari Tell it to me
Raised in Tunis, Nadia Ayari lives and works in New York. Her...
  • Ausstellung WEISS WAR DER SCHNEE. DAS GLETSCHERPROJEKT VON THOMAS WREDE
    Städtische Galerie Neunkirchen