• Menü
    Stay
Schnellsuche

Kunsthalle Emde

Welt aus den Fugen Scharl, Katz, Radziwill

Kunsthalle Emde

Josef Scharl, Hanns Ludwig Katz und Franz Radziwill – drei Künstler, deren Lebenswege nicht unterschiedlicher sein könnten. Was sie vereint ist ihre Generation. Allesamt sind sie in den 1890er Jahren geboren. Doch obwohl die Künstler die Kollektiverfahrung des Ersten Weltkriegs, der unruhigen Jahre der Zwischenkriegszeit sowie den aufkommenden Nationalsozialismus und (in Teilen) den Zweiten Weltkrieg erlebten, haben die Künstler unterschiedliche Konsequenzen daraus gezogen. Während Katz als jüdischer Künstler nach Südafrika flüchtete und dort 1940 starb, emigrierte Scharl in die USA, um nie mehr nach Deutschland zurückzukehren. Radziwill hingegen war zunächst der NSDAP zugeneigt und wurde während des Krieges geläutert – was sich teilweise in nachträglichen Übermalungen widerspiegelt.

In dieser stark biografisch aufgearbeiteten Ausstellung werden die unterschiedlichen Lebenswege der Künstler sowie deren kunsthistorische Entwicklung anhand historischer Dokumente wie Briefverkehr und Fotografien nachvollziehbar gemacht.






  • 09.10.2021 - 30.01.2022
    Ausstellung »
    Kunsthalle Emden »

    Dienstag – Freitag 10 – 17 Uhr
    Jeder 1. Dienstag im Monat 10 – 21 Uhr
    Sa, So & Feiertage 11 – 17 Uhr

    Preise 
    Erwachsene € 8



Neue Kunst Ausstellungen
Brigitte Nolden –
Vom 31. Mai bis zum 8. September 2024 ist die Hamburger...
JARI GENSER | Never
In ‚Never Happy Enough‘ reflektiert Jari Genser...
Parallel Skulpturenpark
Der Skulpturenpark findet während den Salzkammergut...
Meistgelesen in Ausstellungen
Heinz Mack: Neue Werke –
Seine experimentellen Licht-Installationen in der Wüste haben...
JARI GENSER | Never Happy
In ‚Never Happy Enough‘ reflektiert Jari Genser...
Europäische Avantgarde –
Marc Chagall, Wassily Kandinsky, Auguste Renoir, Alexej von...
  • Abbildung: Josef Scharl (1896-1954), Blinder Bettler im Café, 1927, Öl auf Rupfen (c) Susanne Fiegel
    Abbildung: Josef Scharl (1896-1954), Blinder Bettler im Café, 1927, Öl auf Rupfen (c) Susanne Fiegel
    Kunsthalle Emden