• Menü
    Stay
Schnellsuche

Seminarreihe f

Seminarreihe für Aussteller geht in die zweite Saison

Seminarreihe f

NEU: Seminar „Messe als Marketing-Instrument"
am 12. April 2010 in der Messe Wien

Fortsetzung der erfolgreichen Fachveranstaltungsreihe von Reed Exhibitions Messe Wien als Mitglied der Seminar-Allianz +++ Erweiterte Seminarthemen 2010 - NEU: „Messe als Marketing-Instrument", „Erfolgskontrolle Messe" +++ Wertvolles Know-how für die Messeauftritte von B2B- und B2C-Unternehmen +++
WIEN (22. Februar 2010). - Nach dem erfolgreichen Start im Vorjahr geht die Fortbildungsreihe für Messeprofis in der Messe Wien nun in die zweite Saison. Im Rahmen der internationalen Seminar-Allianz der deutschen Messen bietet Reed Exhibitions Messe Wien interessierten aktuellen und künftigen Ausstellern wieder die Möglichkeit, wertvolles Wissen für einen optimalen Messeauftritt zu sammeln.

„Als einziges österreichisches Mitglied der Seminar-Allianz liefern wir den Ausstellern und Unternehmen, die sich an Messen im In- und Ausland beteiligen möchten, wertvolles Know-how aus erster Hand für ihren Messeauftritt", begründet Dir. Johann Jungreithmair, CEO von Reed Exhibitions Messe Wien, die Fortsetzung der Seminarreihe.

Erweiterte Themenpalette 2010 -
NEU: „Messe als Marketing-Instrument", „Erfolgskontrolle Messe"
Zu drei ausgebuchten Terminen gab es 2009 erstmals auf österreichischem Terrain die Möglichkeit, sein Wissen zum Thema „Professionelle Messeplanung" unter der Anleitung von Messe-Expertin und Trainerin Anna Esche zu vertiefen. „Nach dem höchst erfolgreichen Start der Fortbildungs-Offensive bieten wir in dieser Messesaison ein erweitertes Themenspektrum, um für jeden Teilnehmer das für ihn perfekt zugeschnittene Weiterbildungsangebot zu ermöglichen", berichtet Reed-Chef Johann Jungreithmair.

Neu im Programm ist das Seminar „Messe als Marketing-Instrument" unter der Leitung von Karla Juegel, Spezialistin für Messe- und Veranstaltungsmanagement aus München. Im Mittelpunkt dieses Seminars stehen das Verständnis der Messe als Marktplatz und die Integration der Messeteilnahme als nachhaltige Maßnahme im Marketing-Mix eines Unternehmens. Veranstaltungstermin ist der 12. April 2010 (von 9.00 bis 17.00 Uhr) in der Messe Wien.

Erstmals findet auch ein Seminar zum Thema „Erfolgskontrolle Messe" in der Messe Wien statt. Die Messe-Expertinnen Anna Esche und Spomenka Kolar widmen sich dabei alternierend der Effizienz im Sinne einer strategischen Messeplanung, die mit konsequenter Kostenkontrolle im Ergebnis zu einem optimalen Budgeteinsatz führen soll. Seminartermin ist der 20. September 2010 (von 9.00 bis 17.00 Uhr).

Ideal für Messe-Einsteiger
Besonders für Messe-Neueinsteiger empfiehlt sich vorab der Besuch des Ganztages-Seminars „Professionelle Messeplanung" mit Anna Esche oder Spomenka Kolar am 28. April 2010 in der Messe Wien. Dieses Seminar hat bereits 2009 höchst positives Echo bei den Teilnehmern hervorgerufen und wendet sich primär an all jene, die in einem Unternehmen an einem erfolgreichen Messeauftritt beteiligt sind - etwa Mitarbeiter aus den Bereichen Messen und Ausstellungen, Events, Marketing, Direktmarketing, Vertrieb, Verkaufsförderung und Unternehmenskommunikation.

Anmeldung für werdende Messeprofis ab sofort möglich
„Die erste Seminar-Saison hat gezeigt, dass Mitarbeiter aus den unterschiedlichsten Unternehmen und Branchen - sowohl aus dem B2C- als auch aus dem B2B-Segment - Interesse und Bedarf am nötigen Rüstzeug für ihren Messeerfolg haben", betont Reed-CEO Johann Jungreithmair.
Alle Informationen und Anmeldung unter www.messe.a/seminarallianz


Presse






Neue Kunst Nachrichten
Maison&Objet Januar 2025:
Trotz eisiger Temperaturen brachte Maison&Objet frischen...
Die Kirchenburg St. Georg in
Drei Wehrtürme und ein TorbauBei einem Pressetermin vor Ort...
Arte Fiera 2025: Erfolgreicher
Arte Fiera 2025: Ein erfolgreiches Kapitel endet –...
Meistgelesen in Nachrichten
Ketterer Kunst  

München, 7. März 2016, (kk) – Ketterer Kunst ist ab

Sachsen fördert  

Das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur

Stadtkirche St.  

Aussehen wie vor 100 Jahren.

  • Seminarreihe für Aussteller geht in die zweite Saison
    viennacontemporary