• Menü
    Stay
Schnellsuche

Neuerwerbung S

Neuerwerbung Singender junger Mann

Neuerwerbung S

Der "Singende junge Mann" von 1622 ist ein Hauptwerk des Malers Dirck van Baburen (um 1595-1624), der zu den sog. Utrechter Caravaggisten zählt, einer Gruppe holländischer Maler, die in Rom mit den spektakulären Bilderfindungen Caravaggios in Berührung gekommen waren und diesem nacheiferten. Das außergewöhnlich gut erhaltene Bild schließt in der Sammlung des Städel Museums eine empfindliche Lücke und kann als bedeutendster Ankauf des Hauses im Altmeisterbereich seit vielen Jahrzehnten gelten. Dirck van Baburen Singender junger MannIn der Galerie hat es seinen würdigen Platz neben Rembrandts kapitaler "Blendung Simsons" gefunden.

Öffnungszeiten

Di, Fr, Sa, So 10.00-18.00 Uhr

Mi, Do 10.00-21.00 Uhr, Mo geschlossen

Verlängerte Öffnungszeiten vom 5. bis 17. Februar 2008 anlässlich der Ausstellung "Cranach der Ältere":

Di-Fr 10.00-21.00 Uhr

Sa, So 10.00-20.00 Uhr

Cranach Nacht zum Ende der Ausstellung

Freitag, 15. Februar 2008, 19.00-24.00 Uhr

Samstag, 16. Februar 2008, 19.00-24.00 Uhr


Presse






Neue Kunst Nachrichten
Maison&Objet Januar 2025:
Trotz eisiger Temperaturen brachte Maison&Objet frischen...
Die Kirchenburg St. Georg in
Drei Wehrtürme und ein TorbauBei einem Pressetermin vor Ort...
Arte Fiera 2025: Erfolgreicher
Arte Fiera 2025: Ein erfolgreiches Kapitel endet –...
Meistgelesen in Nachrichten
Ketterer Kunst  

München, 7. März 2016, (kk) – Ketterer Kunst ist ab

Stadtkirche St.  

Aussehen wie vor 100 Jahren.

Sachsen fördert  

Das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur

  • Singender junger Mann, 1622
Öl auf Leinwand, 71 x 59 cm
    Singender junger Mann, 1622 Öl auf Leinwand, 71 x 59 cm
    Städel Museum