Museum
MKG Rückblick 2012 und Vorschau 2013
-
Presse02.01.2013
Im November beleuchtet eine groß angelegte Ausstellung „Jugendstil. Eine Utopie“ mit internationalen Leihgaben das Streben der Künstler und Gestalter aller Gewerke in dieser Epoche nach Utopie, Neuanfang und der Aufhebung der traditionellen Trennung von Kunst und Leben. Mit über 300 Werken der angewandten Kunst, wie Möbel, Glas, Gerät, Textil, Mode, Schmuck, Malerei, Theater, Film, Musik bis hin zur Gebrauchsgrafik, Plakatkunst und Kunstfotografie lässt die Ausstellung die Zeit des Jugendstil und der tiefgreifenden Umwälzungen im religiösen, naturwissenschaftlichen und politischen Denken um 1900 wieder aufleben. Die Ausstellung stellt außerdem die Frage, inwieweit die Visionen des Gesamtkunstwerks und der Reformbewegung von damals, heute in ökologischen Krisenzeiten mit dem Ruf nach mehr gesellschaftlicher Verantwortung auf aktuelle Probleme anwendbar sein können.
-
07.07.2023 - 06.07.2025Seit Mitte der 1970er Jahre entwickeln europäische und japanische Designer*innen Mode, die mit...
-
01.09.2023 - 08.10.2025Hamburg, 15. Juni 2023 – Das Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MK&G) präsentiert...
-
26.04.2024 - 22.04.2025Die Ausstellung „Innere Strukturen – Äußere Rhythmen: Zeitgenössisches arabisches und...
-
21.06.2024 - 03.01.2027Hamburg, 2. Mai 2024 – Nach der Wiedereröffnung des ersten Sammlungsbereichs Ostasien mit...
-
13.12.2024 - 04.05.2025Die Beherrschung des Feuermachens ist eine der wichtigsten Schritte in der kulturellen...
-
02.01.2013Presse »
.