• Menü
    Stay
Schnellsuche

Museum

MKG Rückblick 2012 und Vorschau 2013

Museum

Im November beleuchtet eine groß angelegte Ausstellung „Jugendstil. Eine Utopie“ mit internationalen Leihgaben das Streben der Künstler und Gestalter aller Gewerke in dieser Epoche nach Utopie, Neuanfang und der Aufhebung der traditionellen Trennung von Kunst und Leben. Mit über 300 Werken der angewandten Kunst, wie Möbel, Glas, Gerät, Textil, Mode, Schmuck, Malerei, Theater, Film, Musik bis hin zur Gebrauchsgrafik, Plakatkunst und Kunstfotografie lässt die Ausstellung die Zeit des Jugendstil und der tiefgreifenden Umwälzungen im religiösen, naturwissenschaftlichen und politischen Denken um 1900 wieder aufleben. Die Ausstellung stellt außerdem die Frage, inwieweit die Visionen des Gesamtkunstwerks und der Reformbewegung von damals, heute in ökologischen Krisenzeiten mit dem Ruf nach mehr gesellschaftlicher Verantwortung auf aktuelle Probleme anwendbar sein können.


Hamburg, Presse






Neue Kunst Nachrichten
Mercedes Silberpfeil W 196 R (
Am 1. Februar 2025 wurde im Mercedes-Benz Museum in Stuttgart...
Über 60 Thüringer Denkmale
Deutsche Stiftung Denkmalschutz blickt zufrieden auf das...
Über 50 Brandenburger Denkmale
Deutsche Stiftung Denkmalschutz blickt zufrieden auf das...
Meistgelesen in Nachrichten
Synagoge in  

Am Sonntag, den 18.

Auktionsrekord:  

Auktionsrekord: Chinesische Automatenuhr erzielt

Rembrandt und die  

Mit dem Thema "Rembrandt & die Mode" endet am Sonntag

  • Mädchenbildnis, Anita Reé, vor 1922, Öl auf Pappe, auf Holz aufgezogen, 52 x 40 cm
    Mädchenbildnis, Anita Reé, vor 1922, Öl auf Pappe, auf Holz aufgezogen, 52 x 40 cm
    Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg