• Menü
    Stay
Schnellsuche

Der Staatswage

Der Staatswagen Friedrich Wilhelms II. in Paretz

Der Staatswage

Der restaurierte Galawagen ist als einer der Höhepunkte des Luisenjahres 2010 ab
22. Mai 2010 in Paretzer Schlossremise zu sehen

Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) hat in den vergangenen Jahren Dank der grozgigen gemeinsamen Förderung durch die Ostdeutsche Sparkassenstiftung und die Mittelbrandenburgische Sparkasse in Potsdam (MBS) den 1945 schwer beschädigten Staatswagen Friedrich Wilhelms II., eines der wenigen erhaltenen und herausragenden Zeugnisse frühklassizistischer Wagenbaukunst in Europa, restaurieren können. 1793 wurde Kronprinzessin Luise mit dem Staatswagen als Braut eingeholt, um den späteren Knig Friedrich Wilhelm III. zu heiraten.

Hinweis: Noch bis voraussichtlich Juni 2010 ist die direkte Straßenverbindung ber Uetz nach Paretz wegen Brückenbauarbeiten gesperrt. Es wird deshalb empfohlen, die B 273 bis Falkenrehde zu benutzen und dann an der Ampel links in Richtung Ketzin abzubiegen.

SPSG-Pressereferat, Dr. Ulrich Henze,
Telefon 0331.96 94-318, Fax 0331.96 94-102,
Postfach 601 462, 14414 Potsdam.


Presse






Neue Kunst Nachrichten
art karlsruhe 2025: Eva Hild
art karlsruhe 2025: Eva Hild und die Galerie Martina Kaiser...
Galerie Ecart Paris 1978 –
Galerie Ecart Paris 1978: Andrée Putman und die...
20 Jahre Kunstraum
Heuer feiert der Kunstraum Niederoesterreich sein 20-jähriges...
Meistgelesen in Nachrichten
Das gotische  

Für die Innensanierung der St. Leonhardskirche in

Frauenkirche in  

In diesem Jahr soll der steinerne Turmhelm der

Finissage und  

Sonntag, der 19. September 2021 ist die allerletzte

  • Der Staatswagen Friedrich Wilhelms II. in Paretz
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten