• Menü
    Stay
Schnellsuche

Pfaueninsel

Der Alchemist auf der Zauberinsel

Pfaueninsel

Familienführung am 09. September 2012 auf der Pfaueninsel

Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) lädt an diesem Sonntag zu einer spannenden Führung für die ganze Familien ein: Mit Dr. Käthe Klappenbach, Kustodin SPSG, können sich Besucher auf eine Spurensuche nach einem großen Wissenschaftler begeben, dessen Lebensziel es war, die Wahrheit zu erforschen.

Ende des 17. Jahrhunderts befand sich auf der kleinen Havelinsel das Geheimlaboratorium des berühmten Naturwissenschaftlers und Glasmachers Johann Kunckel von Löwenstern (1630/1638-1703). Er hatte die Insel von Kurfürst Friedrich Wilhelm als Geschenk erhalten, um dort unbeobachtet experimentieren zu können. Drei Jahre lang, von 1686 bis 1689, wohnte und forschte Kunckel auf der Insel; nur der Kurfürst durfte ihn besuchen. Das wichtigste Ergebnis seiner Versuche war die Entwicklung einer Technologie zur Fertigung von Goldrubinglas.

Kunckels Experimente im geheimen Labor mit Glashütte mit Schmelzofen brachten Licht und weithin sichtbare Rauchschwaden hervor - so entstand die Legende, auf der Insel sei ein Zauberer am Werk.

Kontakt: Besucherzentrum an der Historischen Mühle An der Orangerie 1, 14469 Potsdam Tel. +49 (0) 331.96 94-200 info@spsg.de








Neue Kunst Nachrichten
Über 50 Brandenburger Denkmale
Deutsche Stiftung Denkmalschutz blickt zufrieden auf das...
Sophie Innmann Erste
Die Künstlerin Sophie Innmann lebt zwei Wochen auf dem...
Figurative Meets Abstract:
Step into the world of Marie-Sophie Krainz, where vibrant...
Meistgelesen in Nachrichten
STERN-STUNDE 5  

Die Fachwelt war sich einig, dass es sich bei dieser

Archäologisches  

Der Domplatz im Herzen Hamburgs ist ein Ort mit einer ganz

Dornbirner „art  

Dornbirn, am 29. Juli 2006
Nächstes Jahr mit neuer

  • Der Alchemist auf der Zauberinsel
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten