• Menü
    Stay
Schnellsuche

Alles was glän

Alles was glänzt

Alles was glän

Rieseninteresse für Silber-Auktion im Dorotheum

Eine extrem hohe Verkaufsrate von 80 Prozent sowie großes Interesse von Sammlern weltweit kennzeichnete die Jubiläumsauktion Silber des Wiener Dorotheum am 29. November 2007.

Die wertvollsten Stücke der Auktion waren aus vergoldetem Silber, sehr dekorativ, und wurden allesamt weit über den Erwartungen zugeschlagen: Allen voran die für 36.900 Euro von einem russischen Sammler ersteigerten, von Londoner Prunk-Tafelaufsatz € 36.900drei Grazien gehaltene Glasschale, die den Londoner Prunk-Tafelaufsatz von 1837 bildet (Kat. Nr. 96). Ebenfalls nach Russland wurde für 24.700 Euro die Pariser Deckeldose mit Mikromosaik verkauft (Kat. Nr. 107). Ein Vermeil-Deckelhumpen, eine hervorragende Arbeit des Augsburger Meisters Johann Andreas Thelott (1665 - 1734) ging für 34.500 Euro an einen deutschen Interessenten (Kat. Nr. 12).

Aus ehemals österreichischem fürstlichem Besitz stammt eine Garnitur Wiener Schalen. Die internationale Wertschätzung für frühes Wiener Silber bestätigte ein britischer Interessent, der die drei Stücke für 22.300 Euro erwarb (Kat. Nr. 251).

Londoner Prunk-Tafelaufsatz € 36.900

Presse: Mag. Doris Krumpl, Tel +43 1/515 60-406


Presse






Neue Kunst Nachrichten
Maison&Objet Januar 2025:
Trotz eisiger Temperaturen brachte Maison&Objet frischen...
Die Kirchenburg St. Georg in
Drei Wehrtürme und ein TorbauBei einem Pressetermin vor Ort...
Arte Fiera 2025: Erfolgreicher
Arte Fiera 2025: Ein erfolgreiches Kapitel endet –...
Meistgelesen in Nachrichten
Ketterer Kunst  

München, 7. März 2016, (kk) – Ketterer Kunst ist ab

Stadtkirche St.  

Aussehen wie vor 100 Jahren.

Sachsen fördert  

Das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur

  • Alles was glänzt
    Dorotheum Wien