• Menü
    Stay
Schnellsuche

Ketterer Kunst feiert 2019 gleich mehrere Jubiläen

65 + 50 + 25 = No. 1
München, 11. März 2019 (KK) – Seit seiner Gründung vor 65 Jahren hat sich der international tätige Versteigerer zum umsatzstärksten Auktionshaus für Kunst in Deutschland entwickelt. Vor 25 Jahren wurde Robert Ketterer, der dieses Jahr seinen 50. Geburtstag feiert, zum Geschäftsführer bestellt. Mittlerweile ist Ketterer Kunst die Nr. 1 in Deutschland.

Das inhabergeführte Auktionshaus versteht sich als Familienunternehmen, positioniert sich inhaltlich klar und weiß genau, wohin es will. Nur so gelingt es beständig neue Käufergruppen zu erschließen. Der Erfolg des Hauses beruht auf dem Vertrauen seiner Kunden und der Leistung des gesamten Teams.

Ketterer Kunst war schon immer Trendsetter und wird es auch bleiben. Beispielhaft für die Innovationsfreude ist das Onlinegeschäft mit seinem kräftig gestiegenen Umsatz. Inzwischen wechseln über 30% der Objekte auf diesem Weg den Besitzer – ein entscheidender Vorteil für ein international agierendes Haus, das weltweit zu den Top 20 (aktuell Nr. 16) der Branche zählt.

In den vergangenen zehn Jahren verdreifachte Ketterer Kunst sein Geschäftsvolumen. Dabei werden regelmäßig internationale Rekorde bei Einzelobjekten erzielt, zuletzt u.a. für die Bronzeplastik „Point of View“ von Tony Cragg mit € 660.000 oder für eines der sogenannten Scheibenbilder von Ernst Wilhelm Nay mit über € 2.300.000.

Voraussetzung für diesen unternehmerischen Erfolg ist ein Qualitätsanspruch, dem sich Ketterer Kunst seit 1954, also nunmehr 65 Jahren, verpflichtet fühlt. Eine Selbstverständlichkeit für das von München aus global tätige Auktionshaus ist dabei die kontinuierliche Arbeit auf höchstem wissenschaftlichem Niveau. Schließlich bestimmt die Provenienz eines Kunstobjekts auch zunehmend seinen nachhaltigen Wert.

Seinen Fokus setzt Robert Ketterer, der bereits seit 30 Jahren im Unternehmen arbeitet, vor allem auf „Klassiker des 20. Jahrhunderts“, „Zeitgenössische Kunst“, „Kunst des 19. Jahrhunderts“ und „Wertvolle Bücher“; letztere werden aus langer Tradition von Hamburg aus vermarktet.
65, 50, 30, 25 Jahre - Robert Ketterer hat richtig gerechnet und das Haus zur Nummer 1 in Deutschland gemacht. Gratulation!






  • 11.03.2019
    Presse »
    Ketterer Kunst GmbH & Co KG »

    Ausstellung mit rund 30 Exponaten
    Eröffnung: Freitag, 22. Februar 2019, 19 Uhr
    Ausstellung: Samstag, 23. Februar bis Sonntag, 28. April 2019 (Gallery Weekend)
    Öffnungszeiten: Mo-Fr von 10–18 Uhr, Sa von 11–16 Uhr Ketterer Kunst, Fasanenstr. 70, 10719 Berlin-Charlottenburg



Neue Kunst Nachrichten
art karlsruhe 2025: Eva Hild
art karlsruhe 2025: Eva Hild und die Galerie Martina Kaiser...
Galerie Ecart Paris 1978 –
Galerie Ecart Paris 1978: Andrée Putman und die...
20 Jahre Kunstraum
Heuer feiert der Kunstraum Niederoesterreich sein 20-jähriges...
Meistgelesen in Nachrichten
Auktionsrekord:  

Auktionsrekord: Chinesische Automatenuhr erzielt

room+style und NEUE  

Ein facettenreiches Spektrum zeitgenössischer Kunst

Fein gemacht für  

Frisch restaurierte Sänfte aus dem 18. Jahrhundert wird ab

  • Ansicht Münchner Haus von Ketterer Kunst
    Ansicht Münchner Haus von Ketterer Kunst
    Ketterer Kunst GmbH & Co KG
  • Porträt: Robert Ketterer, dem Firmeninhaber.
    Porträt: Robert Ketterer, dem Firmeninhaber.
    Ketterer Kunst GmbH & Co KG