• Menü
    Stay
Schnellsuche

Kunst-Wettbewerben

Erster Kunst-am-Bau Wettbewerb für das Humboldt Forum im Berliner Schloss entschieden

Kunst-Wettbewerben

Die Staatlichen Museen zu Berlin präsentieren vom 14. Juni bis 30. September 2017 gemeinsam mit der Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss die Sammlungsdialoge Neue Nachbarn auf der Museumsinsel Berlin.

Highlights der Bestände des Museums für Asiatische Kunst und des Ethnologischen Museums der Staatlichen Museen zu Berlin werden auch während des Umzugs ins Humboldt Forum für die Besucherinnen und Besuchern sichtbar bleiben. Unter dem Motto „Auf dem Weg zum Humboldt Forum“ finden bis Frühjahr 2019 zahlreiche dialogische Sonderausstellungen und -präsentationen der außereuropäischen Sammlungen am Kulturforum wie auf der Museumsinsel Berlin statt. Im Zentrum dieser Sammlungsdialoge steht die Präsentation „Neue Nachbarn“, die über 20 Objekte des Ethnologischen Museums und des Museums für Asiatische Kunst im Zusammenspiel mit den Sammlungen der Museumsinsel zeigt. Die als Interventionen im Alten Museum, Neuen Museum, Bode-Museum und in der Alten Nationalgalerie konzipierten Präsentationen stellen verschiedenste Epochen, Regionen, Themen und Geschichten auf vielfältige Weise gegenüber. Sie geben den Besucherinnen und Besuchern einen thematischen Vorgeschmack auf das einzigartige Zusammenspiel von Museumsinsel und Humboldt Forum als einem multi-perspektivischen Ort der Weltkulturen in Berlins Mitte.

Wer die Welt verstehen will, geht ins Humboldt Forum. Bis zur Fertigstellung des Berliner Schlosses weitet das Humboldt Forum seinen Wirkungskreis mit einem vielfältigen Programm aus. Als Forum für die Bürger öffnet sich das Humboldt Forum nicht nur räumlich nach allen Seiten, es lädt auch alle zum Austausch über die Inhalte wie Natur, Kultur, Migration, Religion und Globalisierung ein. Hauptakteure sind die Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK) mit dem Ethnologischen Museum und dem Museum für Asiatische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin, die Kulturprojekte Berlin mit dem Stadtmuseum Berlin sowie die Humboldt-Universität zu Berlin.

Konzeption, Planung und Vorbereitung des kulturellen Betriebs der Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss werden von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, Kulturstaatsministerin Monika Grütters, aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert.








Neue Kunst Nachrichten
art karlsruhe 2025: Eva Hild
art karlsruhe 2025: Eva Hild und die Galerie Martina Kaiser...
Galerie Ecart Paris 1978 –
Galerie Ecart Paris 1978: Andrée Putman und die...
20 Jahre Kunstraum
Heuer feiert der Kunstraum Niederoesterreich sein 20-jähriges...
Meistgelesen in Nachrichten
Fein gemacht für  

Frisch restaurierte Sänfte aus dem 18. Jahrhundert wird ab

room+style und NEUE  

Ein facettenreiches Spektrum zeitgenössischer Kunst

Auktionsrekord:  

Auktionsrekord: Chinesische Automatenuhr erzielt

  • Arbeit Nr. 1389 (ohne Titel) von Tim Trantenroth
    Arbeit Nr. 1389 (ohne Titel) von Tim Trantenroth
    Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss
  • Arbeit Nr. 1392 GLOBAL BAROCC -  CCORAB LABOLG von An Seebach und Christiane Stegat
    Arbeit Nr. 1392 GLOBAL BAROCC - CCORAB LABOLG von An Seebach und Christiane Stegat
    Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss
  • Arbeit Nr. 1398 BERLIN 1:1 in DOUALA von Erik Göngrich / Arbeit Nr. 1394 LICHTPAUSE von Dico Kruijsse und Carolin Lange
    Arbeit Nr. 1398 BERLIN 1:1 in DOUALA von Erik Göngrich / Arbeit Nr. 1394 LICHTPAUSE von Dico Kruijsse und Carolin Lange
    Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss