• Menü
    Stay
Schnellsuche

Designmesse

blickfang Stuttgart! 2017

Designmesse

Auf der Pirsch nach Lieblingsstücken Von der Nischenidee zum Erfolgskonzept: Im März feiert die internationale Designmesse blickfang 25-jähriges Bestehen. Beim Heimspiel in Stuttgart vom 17. bis 19. März versammeln die Messemacher 250 handverlesene Designer; doch zum 25. Jubiläum toppen sie das Ausstellerspektrum mit einer ganzen Bandbreite an Sonderformaten und Jubiläumsaktionen, etwa einer limitierten Tischtuch-Edition.

Seit nunmehr 25 Jahren ist die blickfang Designmesse eine Plattform für Neugedachtes und Gutgemachtes. Rund 70.000 Stilliebhaber gehen in Stuttgart, Hamburg, Köln, Zürich, Basel und Wien einmal im Jahr auf die Pirsch nach neuen Lieblingsstücken; zwischen 120 und 250 Designer erwarten sie persönlich, um mit ihren Entwürfen mitzureißen und die Besucher in die Welt des unabhängigen Designs eintauchen zu lassen. Das war nicht immer selbstverständlich. Als blickfang- Erfinder Dieter Hofmann vor 25 Jahren die Idee hatte, Möbel-, Mode- und Schmuckdesigner mit Endkunden zusammenzubringen, wurde er belächelt. „Ich weiß noch genau, wie ich vor 25 Jahren im Design Center Stuttgart war – heute einer unserer wichtigsten lokalen Partner – und mir der damalige Leiter wortwörtlich sagte: Er habe jede Woche einen Menschen in seinem Büro, der irgendwelchen Nonsens erzählt, und heute wäre ich das gewesen“, erinnert sich Dieter Hofmann an die Anfangstage. Aber er sollte sich durchsetzen – und Nachahmern einen Schritt voraus bleiben, wie Geschäftsführerin Jennifer Reaves betont. „Wir sind zusammen mit der Branche gewachsen. Aber bei aller Erfahrung und allem Szenewissen sind wir weit davon entfernt, der Altersträgheit zu verfallen. Wir sind hellwach, wendig und lebendig! Wo immer wir Möglichkeiten sehen, gutes Design in die Welt zu tragen, packen wir an!“

Einen Schritt weiter gedacht
Der Drang nach Neuem zeigt sich beispielsweise im blickfang Designshop unter www.blickfang-onlineshop.com, der die Designjagd im Netz fortsetzt; oder an der ersten eigenen blickfang-Edition, die die Messemacher mit dem gefragten Studio Besau-Marguerre zum Jubiläum lancieren. Mit der limitierten Tischtuch-Edition „drop“ wagen die Veranstalter den Sprung zum Produzenten. „Sei es unser Onlineshop, unsere erste eigene Tischtuch-Edition oder neue Formate wie unser „Designers Market“ im Rahmen der Fachmesse imm Cologne: Wir arbeiten permanent an neuen Ideen und Konzepten und sind bereit, unsere Komfortzone zu verlassen. Darum glaube ich, dass man noch auf vielen verschiedenen Ebenen von blickfang hören und reden wird“, sagt Jennifer Reaves.

Sonderformate zum Jubiläum
Für Gesprächsstoff wird auch das Jubiläumsevent vom 17. bis 19. März in der Liederhalle sorgen. Wie üblich versammeln die Messemacher 250 handverlesene Designer; doch zur 25. blickfang Stuttgart toppen sie das Ausstellerspektrum mit einer ganzen Bandbreite an Sonderformaten und Jubiläumsaktionen. Am Eröffnungsfreitag lockt beispielsweise ein Late-Night-Shopping mit Drinks, Musik und Goodie-Bags. Während der gesamten Messe wiederum gibt eine Jubiläumstafel mit Stücken von Newcomern und Wegbegleitern Styling-Ideen für die nächste eigene Party. Und nicht zuletzt zeigt die „Kids Design“ Sonderschau mit Unterstützung von bugaboo auf, dass kindgerechte Gestaltung nicht kunterbunt und kitschig sein muss. Der Grundstein für die nächste Generation Designliebhaber und weitere 25 Jahre blickfang legen die Messemacher somit direkt vor Ort.

Aussteller präsentieren frische Designideen
Doch das Herzstück des blickfang-Konzepts sind nach wie vor die Aussteller. blickfang-Erfinder Dieter Hofmann erzählt beispielsweise: „Ich habe bei mir zu Hause nur blickfang-Möbel stehen, und das ist für mich Lebensqualität. Ich kenne die Macher hinter den Produkten, ich habe zu ihnen kleine Geschichten zu erzählen. Und es sind schöne Entwürfe, die in aller Regel eine ästhetische und handwerkliche Langlebigkeit mit sich bringen.“ So entwickeln blickfang-Stücke in schnelllebigen Zeiten einen immer größeren persönlichen Wert. Erstmals können die Besucher beispielsweise Emile van Hoogdalem begegnen und seine Entwürfe kaufen. Der am Bodensee ansässige Designer ist ein handwerksversessenes Multitalent: Die Gemeinsamkeit seiner Möbel, Leuchten und Accessoires sind Naturmaterialien wie Holz und Metall sowie die handwerkliche Fertigung in Kleinserien. Erstaussteller Jeeij wiederum ist ein junges Berliner Modelabel. Die koreanischstämmige Designerin Jeong-Eun Seo entwirft legere Kleidung mit besonderer Liebe für die Materialwahl und Details. Und hinter dem Taschenlabel Vanook stehen Veronika Wagner und Svenja Weimann, die als Absolventen der Deutschen Meisterschule für Mode und Design eine unaufdringlich sympathische Taschenkollektion entwickelt haben. In deutschen Schneidereien verwandeln sie je nach Geschmack nachhaltig gegerbtes Leder oder speziell behandelte Baumwolle in potentielle Lieblingstaschen.

Zur 25. blickfang Stuttgart heißt es also Augen auf: An jedem Stand warten Designstars von morgen darauf, entdeckt zu werden.






  • 17.03.2017 - 19.03.2017
    Messe »
    BLICKFANG Designmesse Geschichte »

    /// Öffnungszeiten
    Liederhalle 17 | 18 | 19 März 2017
    /// Eintrittspreise
    Tageskarte Ermässigt Mehrtagesticket
    CHF 23.–
    CHF 17.– (Schüler und Studenten nur mit gültigem Ausweis)
    CHF 35,- (gültig an allen drei Messetagen, nicht übertragbar) 

     



Neue Kunst Messen
Salon du Dessin 2025 –
Die 33. Ausgabe des Salon du Dessin findet vom 26. bis 31....
Affordable Art Fair Wien 2025
Die renommierte Kunstmesse feiert Premiere in Wien und...
Art Basel 2025: Highlights,
Die Art Basel gibt 291 teilnehmende Galerien für ihre...
Meistgelesen in Messen
‘Modern Women’ Reframes Art
This new section champions eleven 19th and 20th century women...
ART SALZBURG 2014
Im Zeitraum vom 15. bis 24. August 2014 wird auf dem Gelände...
KUNST & ANTIQUITÄTENMESSE
29. Oktober – 1. November 17. Mostviertler KUNST &...
  • blickfang Stuttgart 2016
    blickfang Stuttgart 2016
    BLICKFANG Designmesse Geschichte
  • Holz Specht
    Holz Specht
    BLICKFANG Designmesse Geschichte
  • Mall Artworks
    Mall Artworks
    BLICKFANG Designmesse Geschichte
  • Baltic Design Shop
    Baltic Design Shop
    BLICKFANG Designmesse Geschichte
  • Bergnerschmidt
    Bergnerschmidt
    BLICKFANG Designmesse Geschichte
  • Erlich Textil
    Erlich Textil
    BLICKFANG Designmesse Geschichte
  • bugaboo
    bugaboo
    BLICKFANG Designmesse Geschichte