• Menü
    Stay
Schnellsuche

Wolfgang Schulze

Wols Photograph. Der gerettete Blick

Wolfgang Schulze

Der Fotograf, Maler und Grafiker Wols (d.i. Wolfgang Schulze, 1913-1951) gilt als Wegbereiter der informellen Kunst.
Dass er in den Pariser Jahren von 1932-1939 ein umfangreiches fotografisches Ouvre geschaffen hat, zeigt erstmals in Berlin eine umfassende Ausstellung mit rund 740 Arbeiten:
Mehrfachportraits von Persönlichkeiten wie Max Ernst, Nicole Boubant oder Roger Blin, den von Wols fotografisch gestalteten "Pavillon de l’Elégance" der Pariser Weltausstellung 1937 und seine letzten Fotogramme, die schon auf das Informel verweisen. Die Schau rückt seine fotografische Leistung in den Mittelpunkt, die durch seinen frühen Tod weitgehend in Vergessenheit geriet.






  • 15.03.2014 - 22.06.2014
    Ausstellung »
    Martin-Gropius-Bau »

    Öffnungszeiten
    Mittwoch bis Montag 10:00–19:00
    Dienstag geschlossen
    Die Kasse schließt um 18:30.



Neue Kunst Ausstellungen
Heiner Meyer ICONIC
Turbo Neo-Pop Art von Autolack bis Nagellack Stars, Stilettos...
AXEL JONSSON Plan de
The evocative title of Axel Jonsson's third gallery show...
Spring Vibes
Der Frühling wird oft als Zeit des Erwachens der Natur...
Meistgelesen in Ausstellungen
Kolossale Skulpturen auf der
"Size does matter. Je größer, desto...
Christoph Brech, The Wind That
Die erste Ausstellung der städtischen Galerie, die sich...
Mercedes Azpilicueta,
Das Museion präsentiert im Rahmen einer internationalen...
  •  Wols: Selbstportrait, 1937/38  Silbergelatinepapier (Agfa-Lupex-Papier), Modern Print / Reproduktion ohne Jahr 82 x 52 mm / 88 x 57 mm Inv.-Nr.: D 2011-3/25  © VG Bild-Kunst, Bonn 2014
    Wols: Selbstportrait, 1937/38 Silbergelatinepapier (Agfa-Lupex-Papier), Modern Print / Reproduktion ohne Jahr 82 x 52 mm / 88 x 57 mm Inv.-Nr.: D 2011-3/25 © VG Bild-Kunst, Bonn 2014
    Martin-Gropius-Bau
  •  Wols: Nicole Bouban, Herbst 1932 – Oktober 1933 / Januar 1935 – 1937  Silbergelatinepapier, Vintage Print 1937 330 x 240 mm, Inv.-Nr.: D 2010 – 70 Kupferstich-Kabinett, Staatliche Kunstsammlungen Dresden  Foto: Estel/Klut © VG Bild-Kunst, Bonn 2014  jpg  1.562 kB Wols: Nicole Bouban, Herbst 1932 – Oktober 1933 / Januar 1935 – 1937
    Wols: Nicole Bouban, Herbst 1932 – Oktober 1933 / Januar 1935 – 1937 Silbergelatinepapier, Vintage Print 1937 330 x 240 mm, Inv.-Nr.: D 2010 – 70 Kupferstich-Kabinett, Staatliche Kunstsammlungen Dresden Foto: Estel/Klut © VG Bild-Kunst, Bonn 2014 jpg 1.562 kB Wols: Nicole Bouban, Herbst 1932 – Oktober 1933 / Januar 1935 – 1937
    Martin-Gropius-Bau
  •  Wols: Ohne Titel [Stillleben – Pampelmuse], 1938 – August 1939  Silbergelatinepapier (Agfa Brovira Papier), Früher Modern Print ohne Jahr 174 x 120 / 180 x 131 mm Inv.-Nr.: D 2011 – 883 Kupferstich-Kabinett, Staatliche Kunstsammlungen Dresden  Foto: Estel/Klut © VG Bild-Kunst, Bonn 2014  jpg  1.757 kB Wols: Ohne Titel [Stillleben – Pampelmuse], 1938 – August 1939
    Wols: Ohne Titel [Stillleben – Pampelmuse], 1938 – August 1939 Silbergelatinepapier (Agfa Brovira Papier), Früher Modern Print ohne Jahr 174 x 120 / 180 x 131 mm Inv.-Nr.: D 2011 – 883 Kupferstich-Kabinett, Staatliche Kunstsammlungen Dresden Foto: Estel/Klut © VG Bild-Kunst, Bonn 2014 jpg 1.757 kB Wols: Ohne Titel [Stillleben – Pampelmuse], 1938 – August 1939
    Martin-Gropius-Bau