• Menü
    Stay
Schnellsuche

War and Pieces

Porzellaninstallation aus Anlass des 250-jährigen Jubiläums des Hubertusburger Friedens

War and Pieces

Porzellaninstallation aus Anlass des 250-jährigen Jubiläums des Hubertusburger Friedens - Sonderausstellung vom 11. April bis zum 2. Juni 2013

Sechs Wochen lang präsentiert die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) im Oberen Ovalen Saal des Schlosses Charlottenburg eine zeitgenössische Installation, die die zerstörerische Kraft des Krieges thematisiert. In der Tradition der figürlichen Tafelaufsätze aus dem 18. Jahrhundert inszeniert der niederländische Künstler Bourk de Vries auf einem acht Meter langen Tisch ein vielschichtiges Werk aus alten und neuen Porzellanscherben. Mit dem Hubertusburger Frieden endete 1763 der siebenjährige Krieg, der auch für das Schloss Charlottenburg eine durch Vandalismus und Plünderungen verlustreiche Zeit war.

Wir möchten Ihnen diese spannende Installation gerne vorstellen und laden Sie dazu am Donnerstag, dem 11. April 2013, 11 Uhr, ins Schloss Charlottenburg ein.

 

Die Ausstellung wurde realisiert mit freundlicher Unterstützung der Botschaft des Königreichs der Niederlande.








Neue Kunst Ausstellungen
ANDREAS WERNER | Schloss
Andreas Werners Werk wird von Zeichnungen dominiert, in denen...
Jugendstil in München:
Das Münchner Stadtmuseum schloss am 8. Januar 2024 aufgrund...
Tanzen: Eine Reise durch
Das Bedürfnis und die Lust zu tanzen sind tief in uns...
Meistgelesen in Ausstellungen
Jonathan Bablon - Le poil à
Le système de l’humanité ne sera connu qu’à la...
ANDREAS WERNER | Schloss
Andreas Werners Werk wird von Zeichnungen dominiert, in denen...
Tanzen: Eine Reise durch
Das Bedürfnis und die Lust zu tanzen sind tief in uns...
  • Porzellaninstallation aus Anlass des 250-jährigen Jubiläums des Hubertusburger Friedens
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten