• Menü
    Stay
Schnellsuche

PHILIP GUSTON.

PHILIP GUSTON. ZEICHNUNGEN

PHILIP GUSTON.

Philip Guston (1912-1980) zählt ohne Frage zu den herausragenden Künstlerpersönlichkeiten der amerikanischen Nachkriegskunst. Seine Gemälde sind weltweit in allen großen Sammlungen vertreten. Weniger bekannt hingegen sind Gustons Zeichnungen, die für das Verständnis seines Werkes allerdings von größter Bedeutung sind. Denn hier zeigt sich stärker noch als in seiner Malerei der ‚unruhige’, der suchende Guston, der sich nie auf eine Handschrift, einen Stil festlegen lassen wollte. Die vom Kunstmuseum Bonn und der Staatlichen Graphischen Sammlung vorbereitete Ausstellung umfasst knapp einhundert Papierarbeiten von den mittleren vierziger Jahren bis zu seinem Todesjahr 1980. Unterstützt wird diese Ausstellung, die Gustons zeichnerisches Werk erstmals in Mitteleuropa vorstellt, von dem Philip Guston Estate und der Familie Guston. Nachdem sie bereits im Kunstmuseum Bonn, im Louisiana Museum, Humlebaek und in der Albertina in Wien zu sehen war, wandert sie nach München in die Morgan Library, New York.


Ausstellung






Neue Kunst Ausstellungen
Elfriede Mejchar: 100
Elfriede Mejchar gilt als Grande Dame der österreichischen...
Heiner Meyer ICONIC
Turbo Neo-Pop Art von Autolack bis Nagellack Stars, Stilettos...
AXEL JONSSON Plan de
The evocative title of Axel Jonsson's third gallery show...
Meistgelesen in Ausstellungen
Heiner Meyer ICONIC DREAMS
Turbo Neo-Pop Art von Autolack bis Nagellack Stars, Stilettos...
VON TIEPOLO BIS WARHOL
Unmittelbarkeit und Spontaneität machen die Faszination der...
Monet bis Picasso. Die
Eine große Sammlungserweiterung in der österreichischen...
  • PHILIP GUSTON. ZEICHNUNGEN
    Bayerische Staatsgemäldesammlungen