• Menü
    Stay
Schnellsuche

Parmigianino u

Parmigianino und sein Kreis

  • Ausstellung
    04.06.2008 - 07.09.2008
    Städel Museum »
Parmigianino u

Druckgraphik aus der Sammlung Baselitz

Der deutsche Künstler Georg Baselitz sammelt seit vielen Jahren europäische Druckgraphiken aus der Zeit des Manierismus. Ein besonderer Teil seiner Sammlung, die Druckgraphiken des Malers Francesco Mazzola, genannt Il Parmigianino (1503-1540), wurde nun wissenschaftlich bearbeitet und wird in einer Ausstellung präsentiert, die nach einer ersten, von der Staatlichen Graphischen Sammlung in München ausgerichteten Station im Sommer 2008 in der Graphischen Sammlung im Städel gezeigt wird.

Ugo da Carpi nach Parmigianino, Diogenes (Detail), um 1527/30, Städel Museum, Frankfurt am Main, Graphische Sammlung, Photo: Peter McClennanParmigianino widmete sich um 1530 intensiv der Radierung und dem Farbholzschnitt, beides relativ neue druckgraphische Techniken, deren Möglichkeiten er experimentell erprobte und erweiterte. Vor allem die Radierung beschäftigte ihn als graphische Übertragung seines hoch entwickelten, als eigenständige Kunst betrachteten Zeichenstils. Als Experiment druckte er seine Werke in nur wenigen Exemplaren, doch übten diese, zum Teil in Nachdrucken oder Kopien, einen großen Einfluss auf zeitgenössische und spätere Künstler aus. Parmigianino arbeitete auch mit anderen Druckgraphikern zusammen, sodass sich rund um sein Werk ein künstlerischer Kreis bildete, der stark von ihm beeinflusst war.

Die Ausstellung zeigt daher neben den Arbeiten Parmigianinos auch solche anderer, auf ihn bezogener Künstler. Die Blätter aus der Sammlung Baselitz werden durch Werke aus dem Städel Museum und einzelne weitere Leihgaben ergänzt.

Kurator: Dr. Martin Sonnabend

Weitere Station: Alte Pinakothek/Staatliche Graphische Sammlung München
(22. November 2007 bis 24. Februar 2008)

Weitere Interessante Seiten...


Ausstellung






Neue Kunst Ausstellungen
Museum: Modern and
Visit the largest collection of modern and contemporary art...
Suzanne Valadon im
Das Centre Pompidou widmet Suzanne Valadon (1865-1938) eine...
MUMOK Wien: Geschichte,
MUMOK: Meilensteine, Sammlungserweiterung und Wandel der...
Meistgelesen in Ausstellungen
VON TIEPOLO BIS WARHOL
Unmittelbarkeit und Spontaneität machen die Faszination der...
Kolossale Skulpturen auf der
"Size does matter. Je größer, desto...
SCHÖNHEIT UND REVOLUTION.
Frankfurt am Main, 19. Dezember 2012. In einer umfassenden...
  • Ugo da Carpi nach Parmigianino, Diogenes (Detail), um 1527/30, Städel Museum, Frankfurt am Main, Graphische Sammlung, Photo: Peter McClennan
    Ugo da Carpi nach Parmigianino, Diogenes (Detail), um 1527/30, Städel Museum, Frankfurt am Main, Graphische Sammlung, Photo: Peter McClennan
    Städel Museum