• Menü
    Stay
Schnellsuche

Folkwang, Freed

Leonard Freed - Made in Germany

Folkwang, Freed

Die umfangreiche Reportage über die junge Bundesrepublik Deutschland fotografierte Leonard Freed hauptsächlich 1965 und publizierte sie 1970 als Fotobuch unter dem Titel „Made in Germany“.

Die im Sommer 2013 stattfindende Ausstellung im Museum Folkwang stellt nun die Erzählung dieses wichtigen fotografischen Essays in 107 Originalabzügen vor. Mit „Made in Germany" zeichnet Leonard Freed ein eindringliches Bild von einem sozial und politisch gespaltenen Deutschland, das Wirtschaftswunderland im Konflikt zwischen den Generationen. Er entwirft kein Deutschenbild im Sinne einer Typisierung. Vielmehr versucht der amerikanische Magnum-Fotograf jüdischer Herkunft 20 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs einen möglichst unverstellten Zugang zu dieser Gesellschaft zu finden, indem er das vielfältige Alltagsleben in den Städten und auf dem Land porträtiert.

Es erscheint ein Reprint der Originalausgabe „Made in Germany" in der Edition Folkwang / Steidl.

Die Erwerbung der Fotografien "Made in Germany" von Leonard Freed wurde ermöglicht durch die NRZ Stiftung.

Eine Ausstellung der Stadt Essen gefördert von der Kunststiftung NRW.






  • 11.05.2013 - 01.09.2013
    Ausstellung »
    Museum Folkwang »

    Öffnungszeiten
    Di bis So 10 bis 18 Uhr
    Fr 10 bis 22.30 Uhr
    Mo geschlossen

    Eintrittspreise:

    Standard: 5,00 €
    Ermäßigt*: 3,50 €
    Familienkarte Folkwang 1**: 10,50 €
    Familienkarte Folkwang 2***: 5,50 €
    Kinder unter 6 Jahren und Mitglieder des Kunstring Folkwang frei.



Neue Kunst Ausstellungen
Hans Haacke: Politische
Hans Haacke (* 1936) ist eine Legende der politischen...
Elfriede Mejchar: 100
Elfriede Mejchar gilt als Grande Dame der österreichischen...
Heiner Meyer ICONIC
Turbo Neo-Pop Art von Autolack bis Nagellack Stars, Stilettos...
Meistgelesen in Ausstellungen
Heiner Meyer ICONIC DREAMS
Turbo Neo-Pop Art von Autolack bis Nagellack Stars, Stilettos...
Morgenröte. Łukasz Huculak
Jacob Böhme (1575–1624), ein Görlitzer Schusters,...
Christoph Brech, The Wind That
Die erste Ausstellung der städtischen Galerie, die sich...
  • Leonard Freed Düsseldorf, 1963 a. d. Serie zum Buch: Made in Germany Bromsilbergelatine, Vintage Print 26,2 x 17,6 cm Inv.Nr. L 1/35/2010 © Leonard Freed / Magnum Photos / Agentur Focus / Brigitte Freed Leonard Fr
    Leonard Freed Düsseldorf, 1963 a. d. Serie zum Buch: Made in Germany Bromsilbergelatine, Vintage Print 26,2 x 17,6 cm Inv.Nr. L 1/35/2010 © Leonard Freed / Magnum Photos / Agentur Focus / Brigitte Freed Leonard Fr
    Museum Folkwang
  • Leonard Freed Freiburg am Breisgau, 1964 a. d. Serie zum Buch: Made in Germany Bromsilbergelatine Vintage Print 26,1 x 18 cm © Leonard Freed / Magnum Photos / Agentur Focus / Brigitte Freed
    Leonard Freed Freiburg am Breisgau, 1964 a. d. Serie zum Buch: Made in Germany Bromsilbergelatine Vintage Print 26,1 x 18 cm © Leonard Freed / Magnum Photos / Agentur Focus / Brigitte Freed
    Museum Folkwang
  • Leonard Freed Berlin, 1961 a. d. Serie zum Buch: Made in Germany Bromsilbergelatine, Vintage Print 17,5 x 26,2 cm Inv.Nr. L 1/69/2010 © Leonard Freed / Magnum Photos / Agentur Focus / Brigitte Freed Leonard Freed
    Leonard Freed Berlin, 1961 a. d. Serie zum Buch: Made in Germany Bromsilbergelatine, Vintage Print 17,5 x 26,2 cm Inv.Nr. L 1/69/2010 © Leonard Freed / Magnum Photos / Agentur Focus / Brigitte Freed Leonard Freed
    Museum Folkwang