• Menü
    Stay
Schnellsuche

Romantik

Die Nacht im Zwielicht.

Romantik

Die Nacht war schon immer geheimnisvoller Nährboden für die Fantasie und Kreativität des Menschen. Zahlreiche Künstler und Wissenschafter verschiedenster Disziplinen setzen sich seit jeher mit der allgegenwärtigen und zugleich scheinbar schwindenden Macht der Nacht auseinander. Die Nacht im Zwielicht. Kunst von der Romantik bis heute beleuchtet ab 24. Oktober im Unteren Belvedere und in der Orangerie unterschiedliche, künstlerische Zugänge zur dunklen Hälfte des Tages. Gezeigt werden Malerei, Grafik, Fotografie, Film sowie Skulptur und Objektkunst u.a. von Ansel Adams, Brassaï, Gustave Courbet, Paul Delvaux, Anselm Feuerbach, Caspar David Friedrich, Rodney Graham, Ando Hiroshige, Birgit Jürgenssen, Anselm Kiefer, Ernst Ludwig Kirchner, René Magritte, Hans Makart, Emil Nolde, Anton Romako, Philipp Otto Runge und Ferdinand Georg Waldmüller.








Neue Kunst Ausstellungen
100 Ideen von Glück.
In den Jahren 2017/18 war in Seoul und Gwangju die...
Henri Matisse und
Matisse und Marguerite – Durch die Augen ihres Vaters...
Kirchner Holzschnitte
Ernst Ludwig Kirchner und die Kraft des Holzschnitts in der...
Meistgelesen in Ausstellungen
VON TIEPOLO BIS WARHOL
Unmittelbarkeit und Spontaneität machen die Faszination der...
Wiesinger – Stünkel – Wessel »
2. Aug. bis 27. Sept. 2015: »Sichtbarkeiten«....
OPERA. I PROTAGONISTI DEL
OPERA. I PROTAGONISTI DEL MELODRAMMA [OPERA. THE STARS OF...
  • René Magritte  Le seize septembre, 1956  Öl auf Leinwand, 60 x 50,5 cm  © Kunsthaus Zürich/© VBK Wien
    René Magritte Le seize septembre, 1956 Öl auf Leinwand, 60 x 50,5 cm © Kunsthaus Zürich/© VBK Wien
    Österreichische Galerie Belvedere