Berlin
Lust auf Dekor. KPM-Porzellane zwischen Jugendstil und Art Deco. Eine Jubiläumsausstellung.
-
Ausstellung19.09.2013 - 26.01.2014
Anlässlich des 250. Jubiläums der Königlichen Porzellan-Manufaktur Berlin zeigt das Bröhan-Museum eine Ausstellung, die den Blick auf die außergewöhnlich schönen Dekore der KPM lenkt. Im Fokus steht dabei die Ära Theodor Schmuz-Baudiß. Seit 1902 bei der KPM beschäftigt, wird er 1908 künstlerischer Direktor und setzt maßgebliche Impulse für die Neuorientierung der Manufaktur.
Unter seiner Leitung entstehen neuartige Blumen-, Tier- und Landschaftsdekore in leuchtenden Farben und virtuoser Bemalung, die die edlen Porzellane zu einem Fest der Sinne machen. Eine breite Auswahl der besten Porzellane aus eigenem Museumsbestand wird ergänzt durch Leihgaben aus Museen und Privatsammlungen. Zur Ausstellung erscheint ein Katalog. Ab Oktober 2013 gibt es zudem ein Designprojekt mit der UdK und der Kunsthochschule Weißensee zum Thema „Esskulturen in Berlin“.
-
Paul Cezanne besucht immer wieder das Musée du Louvre und kopiert Gemälde - vor allem...
-
19.09.2013 - 26.01.2014
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag (auch an Feiertagen) von 10 bis 18 Uhr
(24. und 31. Dezember geschlossen)
Bröhan-Museum (am Schloss Charlottenburg)
Schlossstr. 1a, 14059 Berlin
Tel.: 030 /32 690 600
www.broehan-museum.de