• Menü
    Stay
Schnellsuche

Irokesen heute

AUF DEN SPUREN DER IROKESEN

Irokesen heute

Gefürchtete Krieger und begnadete Diplomaten – die Irokesen hielten im 17. und 18. Jahrhundert die kolonialen Armeen Europas in Atem. Gleichzeitig inspirierte ihr Zusammenschluss zu einer einflussreichen Stammesliga die europäische Geistes-geschichte. Die gesellschaftliche Gleichstellung ihrer Frauen gab der Frauenbewegung des 19. Jahrhunderts wichtige Impulse, im 20. Jahrhundert wurde ihre Haartracht zum Symbol der Punk-Kultur. Die Ausstellung begibt sich erstmalig auf eine umfassende Spurensuche durch die Jahrhunderte. Historische Gemälde, Zeichnungen, ethnografische Exponate und Beispiele irokesischer Gegenwartskunst erzählen eine von Krieg, Handel, christlicher Missionierung, Landverlust und Isolation auf Reservationen geprägte Geschichte. Thema ist jedoch auch das Wiedererstarken der irokesischen kulturellen Identität im 20. und 21. Jahrhundert. Begleitend zur Ausstellung entsteht auf dem Museumsplatz ein irokesisches Langhaus, das nicht nur Wohnhaus, sondern zugleich auch Symbol ihrer Stammesliga ist. Das Bauwerk ist umgeben von einer Gartenlandschaft mit der White Pine, dem Baum des Friedens, und einem schildkrötenförmigen Beet mit Heil- und Ritualpflanzen.








Neue Kunst Ausstellungen
Heiner Meyer ICONIC
Turbo Neo-Pop Art von Autolack bis Nagellack Stars, Stilettos...
AXEL JONSSON Plan de
The evocative title of Axel Jonsson's third gallery show...
Spring Vibes
Der Frühling wird oft als Zeit des Erwachens der Natur...
Meistgelesen in Ausstellungen
Christoph Brech, The Wind That
Die erste Ausstellung der städtischen Galerie, die sich...
Kolossale Skulpturen auf der
"Size does matter. Je größer, desto...
Mercedes Azpilicueta,
Das Museion präsentiert im Rahmen einer internationalen...
  • Abb.: Nordamerikaner, Lithografie von J. Honegger, Zürich 1840
    Abb.: Nordamerikaner, Lithografie von J. Honegger, Zürich 1840
    BUNDESKUNSTHALLE