• Menü
    Stay
Schnellsuche

Im Kreis der K

Im Kreis der Künste

Im Kreis der K

Architektur an der Münchner Akademie 1808 | 2008 Anlässlich des 200jährigen Jubiläums der Bayerischen Akademie der Bildenden Künste zeigt das Architekturmuseum die Arbeit der dort wirkenden Architekten und ihrer Schüler. Mit Plänen, Fotos und Modellen wird die spezifische Form der Architektur und Architektenausbildung »Im Kreis der Künste« dargestellt.

Zu den berühmten Lehrern an der Akademie im 19. Jahrhundert zählen Carl von Fischer, der Erbauer des Münchner Nationaltheaters, Friedrich von Gärtner, dessen große internationale Wirkung mit der preußischen Schinkelschule vergleichbar ist, August von Voit, der Architekt des Glaspalasts oder der geniale Zeichner Ludwig Lange. 1868 wandert die Architektenausbildung an die neu errichtete Technische Hochschule und erst seit 1946 wird wieder Architektur an der Akademie unterrichtet, zu deren namhaften Lehrern Sep Ruf, Paolo Nestler oder Otto Steidle zählen.


Ausstellung






Neue Kunst Ausstellungen
Hans Haacke: Politische
Hans Haacke (* 1936) ist eine Legende der politischen...
Elfriede Mejchar: 100
Elfriede Mejchar gilt als Grande Dame der österreichischen...
Heiner Meyer ICONIC
Turbo Neo-Pop Art von Autolack bis Nagellack Stars, Stilettos...
Meistgelesen in Ausstellungen
How This Masterful Marble
Curator and TEFAF vetting committee member Claudia Kryza-...
SCHMUCK 1970–2015 SAMMLUNG
Einen Überblick über den formalästhetischen und...
Arts of the Islamic World 25
Sotheby’s Arts of the Islamic World auction on 25...
  • Im Kreis der Künste
    Bayerische Staatsgemäldesammlungen