• Menü
    Stay
Schnellsuche

Gebäude

Markus Hofer

Gebäude

Die Albertina lädt in unregelmäßigen Abständen Künstler und Künstlerinnen ein, sich in Interventionen am Palais, im Museum  und in den Habsburgischen Prunkräumen mit dem Haus auseinander zu setzen.

Als erster Künstler dieser Reihe setzt Markus Hofer (geb. 1977 in Haslach/Österreich) mit seinen Objekten skulpturale Akzente im Innen- und Außenraum. Hierfür erkundet und erforscht er Orte und reagiert auf räumliche Situationen und Gegebenheiten. Seine künstlerischen Eingriffe irritieren und sind oftmals  erst auf den zweiten Blick oder bei genauerer Betrachtung als solche zu erkennen. Sie stellen dadurch Bestehendes in Frage. Markus Hofer lenkt die Aufmerksamkeit auf das Normale und Alltägliche, er verändert unsere Wahrnehmung und Sehgewohnheiten.

Für seine Interventionen in der Albertina widmet sich Markus Hofer dem Verborgenen und Unentdeckten. Sein Interesse gilt dem Haus, dem Gebäude, wobei er das Museum nicht nur als Bewahrungsort der Sammlungsbestände, sondern gleichermaßen als Speicher von Geschichte und Geschichten versteht. Diese gilt es zu entlocken und Unsichtbares sichtbar zu machen. Er lässt Dinge zu Tage treten, öffnet Schubladen und schaut mit uns hinter die Fassade.                            








Neue Kunst Ausstellungen
Henri Matisse und
Matisse und Marguerite – Durch die Augen ihres Vaters...
Kirchner Holzschnitte
Ernst Ludwig Kirchner und die Kraft des Holzschnitts in der...
Małgorzata Mirga-Tas:
Małgorzata Mirga-Tas (*1978) war die erste Romni-Künstlerin,...
Meistgelesen in Ausstellungen
VON TIEPOLO BIS WARHOL
Unmittelbarkeit und Spontaneität machen die Faszination der...
Wiesinger – Stünkel – Wessel »
2. Aug. bis 27. Sept. 2015: »Sichtbarkeiten«....
OPERA. I PROTAGONISTI DEL
OPERA. I PROTAGONISTI DEL MELODRAMMA [OPERA. THE STARS OF...
  • Markus Hofer   © Markus Hofer
    Markus Hofer © Markus Hofer
    Albertina