Gerhard Richte
Gerhard Richter. Gemälde, Aquarelle und Zeichnungen
Gerhard Richter zählt zu den bedeutendsten und einflussreichsten Künstlern der
Gegenwart. Sein umfangreiches Œuvre reicht von nahezu fotorealistischen Werken bis hin zu abstrakten, farbintensiven Arbeiten.
Die Albertina zeigt vom 30. Jänner bis 10. Mai 2009 neben ca. 80 Ölgemälden und ca. 80 Aquarellen auch Zeichnungen des Künstlers und bietet damit dem Besucher sowohl einen Überblick über das malerische Œuvre als auch einen Einblick in das zeichnerische Schaffen Richters. Leihgaben bedeutender Sammlungen sowie Werke, die aus dem Besitz Gerhard Richters selbst stammen, ermöglichen es, die unterschiedlichen Phasen der Entwicklung seines komplexen Schaffens von 1963 bis 2007 anschaulich zu zeigen.
Die Werke stammen unter anderem aus der Sammlung Frieder Burda, der Sammlung Böckmann und der Sammlung Ströher, gezeigt werden aber auch Werke aus einer österreichischen Sammlung, die exklusiv in der Albertina präsentiert werden. Größter Leihgeber der Aquarelle ist das Kunstmuseum Winterthur, weitere Aquarelle und Zeichnungen kommen aus dem Besitz des Künstlers selbst.
Mit der Präsentation der Arbeiten auf Papier widmet sich die Albertina einem Aspekt des Schaffens des Künstlers, der zuletzt vor nahezu einem Jahrzehnt beleuchtet wurde. So ergänzt diese erweiterte Auswahl die Präsentation der vorangegangenen Ausstellungsstationen in Baden-Baden (Museum Frieder Burda) und Edinburgh (National Gallery Edinburgh) sowie die nachfolgende Schau in Duisburg (Museum Küppersmühle).
AUSSTELLUNGSDATEN USSTELLUNGSDATEN
Pressekonferenz 29. Jänner 2009, 10 Uhr
Eröffnung 29. Jänner 2009, 18.30 Uhr
Ausstellungsort Jean and Donald Kahn Galleries for Contemporary Art
Exponate ca. 220 Katalog Verlag Hatje Cantz, Euro 34,90 Erhältlich im Buchhandel, im Shop der Albertina und unter http://www.albertina.at
Kontakt Albertinaplatz 1, 1010 Wien
T +43 (0)1 534 83-0
info@albertina.at
www.albertina.at
Öffnungszeiten Täglich 10-18 Uhr, Mi 10-21 Uhr
Führungen Samstags, sonntags und an Feiertagen um 15.30 Uhr,
Mittwoch um 18.30 Uhr, jeweils 1 Stunde
T +43 (0)1 534 83-540, besucher@albertina.at
Presse Mag. Verena Dahlitz (Leitung)
T +43 (0)1 534 83-510 , M +43 (0)699 121 78 720
Mag. Barbara Prikoszovits
T +43 (0)1 534 83-511 , M +43 (0)699 109 81 743
-
In Deutschland entstanden 1998 auf Grund der Unzufriedenheit mit industriell gefertigten Möbeln...
-
17.01.2018 - 10.01.2027Die ALBERTINA besitzt mit der Sammlung Batliner eine der bedeutendsten Kollektionen Europas zur...
-
13.09.2024 - 23.02.2025Erwin Wurm (*1954 Bruck/Mur) zählt heute zu den erfolgreichsten und bekanntesten internationalen...
-
28.09.2024 - 09.02.2025Marc Chagall (1887 –1985) zählt zu den bekanntesten Künstlern des 20. Jahrhunderts, dessen...
-
14.02.2025 - 19.06.2025Die New York Times bezeichneten Matthew Wong als »einen der talentiertesten Maler seiner...
-
07.03.2025 - 09.06.2025Die Zeichnung in Hell und Dunkel ist »der Anfang und die Pforte zur Malerei«: so hält...
-
30.01.2009 - 03.05.2009