• Menü
    Stay
Schnellsuche

Krieg

Franz Marc – Jenseits der Utopien

Krieg

Als Franz Marc kurz nach Ausbruch des Ersten Weltkriegs, im August 1914, den Kriegsdienst antritt, steht er auf der Höhe seiner künstlerischen Entwicklung.
Sein Glaube an eine Veränderung der Gesellschaft durch »geistige Güter«, wie bildende Kunst, Literatur, Musik war enttäuscht worden. Wie viele Intellektuelle seiner Generation projiziert Marc eine »reinigende Wirkung« für Europa auf den Krieg. Auch die letzten, vor seinem Tod am 4. März 1916, entstandenen Zeichnungen, das »Skizzenbuch aus dem Felde« thematisieren eine Neuschöpfung aus dem Chaos.

Die Ausstellung zeigt, dass viele Künstler nach dem Krieg diese Vision angesichts der bitteren Realität nicht mehr nachvollziehen können, wie die Werke von Dix, Grosz, Klee verdeutlichen. Gleichzeitig stellt sie dar, dass die abstrakten Tendenzen, die auch in Marcs Oeuvre vor dem Krieg angelegt waren, auf unterschiedlichen Wegen von Moholy-Nagy, Dexel und Kandinsky nach 1918 weiterverfolgt werden.






  • 12.10.2014 - 11.01.2015
    Ausstellung »
    Franz Marc Museum »

    Geöffnet
    Dienstag-Sonntag und an Feiertagen:
    April-Oktober 10-18 Uhr
    November-März 10-17 Uhr
    Geschlossen am 24. und 31.Dezember

    Sonderöffnungszeiten
    Für besondere Veranstaltungen öffnen wir unser Haus auch
    außerhalb der regulären Öffnungszeiten für Sie.
    Weitere Informationen und Konditionen auf Anfrage:
    Frau Rosenboom, T 08851-92488-0,
    info@franz-marc-museum.de

    Ticket Ständige Sammlung inkl. Sonderausstellung
    Erwachsene regulär
    8,50 €

     

     

     



Neue Kunst Ausstellungen
100 Ideen von Glück.
In den Jahren 2017/18 war in Seoul und Gwangju die...
Henri Matisse und
Matisse und Marguerite – Durch die Augen ihres Vaters...
Kirchner Holzschnitte
Ernst Ludwig Kirchner und die Kraft des Holzschnitts in der...
Meistgelesen in Ausstellungen
VON TIEPOLO BIS WARHOL
Unmittelbarkeit und Spontaneität machen die Faszination der...
Wiesinger – Stünkel – Wessel »
2. Aug. bis 27. Sept. 2015: »Sichtbarkeiten«....
OPERA. I PROTAGONISTI DEL
OPERA. I PROTAGONISTI DEL MELODRAMMA [OPERA. THE STARS OF...
  • George Grosz, Drei Männer in der Stadt, 1916 Franz Marc Museum, Kochel am See Leihgabe aus Privatbesitz
    George Grosz, Drei Männer in der Stadt, 1916 Franz Marc Museum, Kochel am See Leihgabe aus Privatbesitz
    Franz Marc Museum