• Menü
    Stay
Schnellsuche

Kunst aus Asien

Des Kaisers geschenkte Kleider. 25 Meisterwerke textiler Kunst aus Asien

Kunst aus Asien

Erstmals ist im Völkerkundemuseum München die einzigartige Sammlung asiatischer Textilien von Claus-Peter Marx (gest. 2009) und Agnes Marx (gest. 2011) zu sehen.

Seit den 1970er Jahren trug das Tutzinger Sammler-ehepaar mit großer Begeisterung und Kennerschaft exquisite Textilien zusammen. Die chinesischen Gewebe der Sammlung zeichnen sich durch ihr hohes Alter, ihre Farbenfreudigkeit und höchste Kunstfertigkeit in Stickerei und Verarbeitung aus.

Einige Textilien wurden für den chinesischen Kaiserhof der Ming-Zeit (1369-1643) gefertigt, wie sich aus dem Symbol des Drachens mit fünf Klauen (nicht nur vier wie sonst üblich) und dem prachtvollen kaiserlichen Gelb ablesen lässt. Der chinesische Kaiser zeichnete mit diesen besonderen Stoffen hohe Würdenträger aus, unter denen auch mongolische und tibetische Fürsten und Mönche waren. Eines der Gewebe ist daher in Form eines tibetischen Mönchsgewandes in der Ausstellung zu bewundern. Zu den Glanzstücken der Sammlung Marx gehören eine Reihe feinster osmanischer Stoffe und Stickereien aus dem 16.-17. Jahrhundert, große repräsentative Tücher aus Samt, Seide und Goldbrokat für den höfischen und vornehmen Wohnbereich.

Die Blütenmuster der Textilien erinnern an den Paradiesgarten, der nach islamischer Vorstellung ein Ort der vollkommenen Harmonie ist. Vergoldete Altarornamente und Götterstatuen aus tibetischen Tempeln bereichern die Präsentation.








Neue Kunst Ausstellungen
Hans Haacke: Politische
Hans Haacke (* 1936) ist eine Legende der politischen...
Elfriede Mejchar: 100
Elfriede Mejchar gilt als Grande Dame der österreichischen...
Heiner Meyer ICONIC
Turbo Neo-Pop Art von Autolack bis Nagellack Stars, Stilettos...
Meistgelesen in Ausstellungen
SCHMUCK 1970–2015 SAMMLUNG
Einen Überblick über den formalästhetischen und...
MALEREI IN FOTOGRAFIE.
Das Städel Museum zeigt vom 27. Juni bis 23. September 2012...
Paul Gaugin. Das
Paul Gauguin (1848 – 1903) ist weltberühmt als...
  • Chinesische Löwenfigur @ Staatlichen Museums für Voelkerkunde
    Chinesische Löwenfigur @ Staatlichen Museums für Voelkerkunde
    Museum Fünf Kontinente
  • Textil-Motiv @ Staatlichen Museums für Voelkerkunde
    Textil-Motiv @ Staatlichen Museums für Voelkerkunde
    Museum Fünf Kontinente
  • Drachenmotiv @ Staatlichen Museums für Voelkerkunde
    Drachenmotiv @ Staatlichen Museums für Voelkerkunde
    Museum Fünf Kontinente