• Menü
    Stay
Schnellsuche

private Blick

Brus in steirischen Privatsammlungen

private Blick

Obwohl der in Ardning geborene ehemalige Aktionist, Zeichner, Bild-Dichter und Literat Günter Brus in einer beispiellosen Hetzkampagne der österreichischen Boulevardpresse zum „meistgehassten Österreicher“ erklärt sowie in der Folge zu „strengem Arrest“ verurteilt wurde und über Nacht das Land verlassen musste, hat es immer wieder Libertins, Connaisseurs und Sammler gegeben, die in seiner Kunst etwas erkannt haben bzw. etwas von sich wiedergefunden haben, das sich wahrscheinlich nur schwer in Worte fassen lässt.
Auch nachdem Brus in die Steiermark zurückgekehrt ist und mit dem Großen Österreichischen Staatspreis ausgezeichnet wurde, hat er fernab der „Seitenblicke-Gesellschaft“ seine künstlerischen Expeditionen in die Tiefen und Untiefen der menschlichen Existenz unbeirrt fortgesetzt. Diese Beharrlichkeit, Ausdauer und Authentizität bei gleichbleibender herausragender Qualität hat ihm über die Jahre immer mehr Aufmerksamkeit, Anerkennung und Sammlerinteresse gebracht.

Obwohl der in Ardning geborene ehemalige Aktionist, Zeichner, Bild-Dichter und Literat Günter Brus in einer beispiellosen Hetzkampagne der österreichischen Boulevardpresse zum „meistgehassten Österreicher“ erklärt sowie in der Folge zu „strengem Arrest“ verurteilt wurde und über Nacht das Land verlassen musste, hat es immer wieder Libertins, Connaisseurs und Sammler gegeben, die in seiner Kunst etwas erkannt haben bzw. etwas von sich wiedergefunden haben, das sich wahrscheinlich nur schwer in Worte fassen lässt.
Auch nachdem Brus in die Steiermark zurückgekehrt ist und mit dem Großen Österreichischen Staatspreis ausgezeichnet wurde, hat er fernab der „Seitenblicke-Gesellschaft“ seine künstlerischen Expeditionen in die Tiefen und Untiefen der menschlichen Existenz unbeirrt fortgesetzt. Diese Beharrlichkeit, Ausdauer und Authentizität bei gleichbleibender herausragender Qualität hat ihm über die Jahre immer mehr Aufmerksamkeit, Anerkennung und Sammlerinteresse gebracht.

Die Ausstellung Der private Blick gibt einen Einblick in die steirische Sammlertätigkeit und zeigt die vielfältigen subjektiven und intimen Annäherungen an das Schaffen von Günter Brus. Wer hat aus welchen Gründen eine Arbeit von Brus gekauft und was bedeutet sie ihm nach all den Jahren? Der private Blick löst die kunsthistorische Betrachtung ab und eröffnet ungewohnte und überraschende Perspektiven aus Bekanntem und nie Gesehenem.






  • 04.07.2014 - 26.10.2014
    Ausstellung »
    Universalmuseum Joanneum »

    BRUSEUM, Neue Galerie Graz, Joanneumsviertel, 8010 Graz
    Eröffnung: 03.07.2014, 19 Uhr
    Dauer: 04.07.-26.10.2014
    Kurator: Roman Grabner
    Information: +43-316/8017-9100



Neue Kunst Ausstellungen
Hans Haacke: Politische
Hans Haacke (* 1936) ist eine Legende der politischen...
Elfriede Mejchar: 100
Elfriede Mejchar gilt als Grande Dame der österreichischen...
Heiner Meyer ICONIC
Turbo Neo-Pop Art von Autolack bis Nagellack Stars, Stilettos...
Meistgelesen in Ausstellungen
How This Masterful Marble
Curator and TEFAF vetting committee member Claudia Kryza-...
SCHMUCK 1970–2015 SAMMLUNG
Einen Überblick über den formalästhetischen und...
Arts of the Islamic World 25
Sotheby’s Arts of the Islamic World auction on 25...
  •  Günter Brus, Füssli, 1979,  Mischtechnik, 122 x 82 cm, Privatsammlung
    Günter Brus, Füssli, 1979, Mischtechnik, 122 x 82 cm, Privatsammlung
    Universalmuseum Joanneum