• Menü
    Stay
Schnellsuche

Beuys: Energie

Beuys: Energieplan – Zeichnungen aus dem Museum Schloss Moyland

Beuys: Energie

Die Ausstellung „Beuys: Energieplan – Zeichnungen aus dem Museum Schloss Moyland" wird am Samstag, den 04.09.2010, um 18:00 Uhr eröffnet. Erstmalig richtet eine Ausstellung den Fokus auf Beuys’ zentralen Gedanken des Energieplans. Joseph Beuys, „der bedeutendste Zeichner des 20. Jahrhunderts", so der Kurator Jean­Christophe Ammann im Vorfeld der Ausstellung, entwickelte den Energieplan in seinem umfangreichen zeichnerischen Œuvre der 1950er und frühen 1960er Jahre. Mit einer Auswahl von mehr als 200 teils unveröffentlichten Zeichnungen aus der Sammlung des Museums Schloss Moyland entfaltet die Ausstellung in zehn Themenräumen die werkbestimmende Idee des Energieplans.

Das Museum Schloss Moyland besitzt den weltweit größten Bestand an frühen Arbeiten von Joseph Beuys. Zur Ausstellung Joseph Beuys selbst hat dem großen Experimentierfeld seiner frühen Zeichnungen eine grundlegende Bedeutung für sein gesamtes künstlerisches Schaffen beigemessen. Zeichnerisch entwickelte er darin den Gedanken des Energieplans, der seine Vorstellung eines neuen Erweiterten Kunstbegriffes und der Sozialen Plastik vorbereitete. Die zehn Themenkomplexe der Ausstellung stellen exemplarisch die wichtigsten Aspekte des Energieplans vor: Ausgangspunkt ist das physikalische Verständnis von Energie, dem Joseph Beuys intensiv zeichnerisch nachforschte.

Vor dem Hintergrund seines ganzheitlichen Weltverständnisses spürte Beuys aber auch geistigen Energiepotentialen nach. Er entdeckte sie unter anderem im Schamanismus, dem Christentum, der Anthroposophie, dem Aberglauben oder im Tierreich. Diese physikalischen und geistigen Energien flossen in den Energieplan ein, der zentral ist für sein gesamtes Werk. Zum Konzept Verantwortlich für die Ausstellung ist das Kuratorentrio: Prof. Dr. Jean­Christophe Ammann (ehemaliger Direktor des Museums für Moderne Kunst, Frankfurt am Main), Dr. Bettina Paust (Künstlerische Direktorin des Museums Schloss Moyland) und Dr. Nicole Fritz (Kuratorin der Kunsthalle Krems).

Sie haben aus dem umfangreichen Bestand von Zeichnungen im Museum Schloss Moyland gemeinsam mit einem Kreis von Beuys­Forschern der jüngeren Generation die Auswahl der Zeichnungen zusammengestellt. Das Museum Schloss Moyland unterstreicht mit Ausstellung und Katalog seine Bedeutung als Beuys­Zentrum. Es zeigt eine Auswahl aus seinem weltweit einzigartigen Bestand, bevor im Herbst 2011 die Sammlung im Schlossgebäude neu eröffnet wird, mit einem Schwerpunkt auf der Präsentation der Werke von Joseph Beuys.


Ausstellung






Neue Kunst Ausstellungen
PAULA BLANCO
PAULA BLANCO: ZWISCHEN PRIMUS UND ORDIRI – ANDERE...
FEDELE MAURA FRIEDE. der
Mit der Ausstellung der saum löst sich zeigt die Hamburger...
Live Exhibition Midori
Live Exhibition Takeover: Midori Hirano Performance 13 Feb at...
Meistgelesen in Ausstellungen
Mark Leckey: Als ob
Flamboyant und dandyhaft - so lassen sich die ersten Werke...
Modell des Salomonischen
So schön war der „Salomonische Tempel“ noch nie...
Das Bündner Kunstmuseum zu
Seit 10 Jahren benützt das Bündner Kunstmuseum die Villa...
  • Beuys: Energieplan – Zeichnungen aus dem Museum Schloss Moyland
    Museum Schloss Moyland