• Menü
    Stay
Schnellsuche

„Exils, regards d'artistes“ (Exil aus Sicht der Künstler) im Museum des Louvre-Len

Von Homer über Jacques-Louis David, Victor Hugo und Gustave Courbet bis hin zu Marc Chagall hat die Frage des Exils - in all seinen Formen - die Künstler von den Anfängen der Kunstgeschichte bis heute inspiriert. Anhand von 200 Werken, die Gemälde, Skulpturen, Fotografien und literarische Werke umfassen, erforscht die Ausstellung, die diesen Herbst im Museum Louvre-Lens zu sehen ist, die engen Verbindungen zwischen den verschiedenen Etappen des Exils (Aufbruch, Entwurzelung, Umsiedlung, Aufnahme...) und dem künstlerischen Schaffen, auch dem zeitgenössischen.








Neue Kunst Ausstellungen
Henri Matisse und
Matisse und Marguerite – Durch die Augen ihres Vaters...
Kirchner Holzschnitte
Ernst Ludwig Kirchner und die Kraft des Holzschnitts in der...
Małgorzata Mirga-Tas:
Małgorzata Mirga-Tas (*1978) war die erste Romni-Künstlerin,...
Meistgelesen in Ausstellungen
VON TIEPOLO BIS WARHOL
Unmittelbarkeit und Spontaneität machen die Faszination der...
Rolf Nolden: 434 Lichtjahre -
Kolossale Skulpturen auf der
"Size does matter. Je größer, desto...
  • © Adagp, Paris / Centre Pompidou / MNAM-CCI, Dist. GrandPalaisRmn / Jacques Faujour. - Louvre-Lens
    © Adagp, Paris / Centre Pompidou / MNAM-CCI, Dist. GrandPalaisRmn / Jacques Faujour. - Louvre-Lens
    Musée du Louvre Lens