• Menü
    Stay
Schnellsuche

ZOLLAMT

AKOSUA VIKTORIA ADU-SANYAH CORNER DRY LUNGS

ZOLLAMT

Es ist dunkel, es tropft. Ein Geruch von chemischen Dämpfen liegt in der Luft.

Durch manuelle Prozesse, digitale oder chemische Experimente und performative Gesten lässt Akosua Viktoria Adu­-Sanyah Arbeiten und Räume entstehen, die klar, enthüllend und flüchtig sind. Dabei hinterfragt sie die Grenzen des Mediums Fotografie sowohl konzeptionell als auch durch körperliche Praxis. Vollständige Kontrolle und kompletter Kontrollverlust definieren den Raum des Möglichen. Der langwierige Prozess der Entwicklung von Analogfotografien findet hier nicht im Verborgenen statt, sondern ist sichtbarer Bestandteil der Installation und ist damit untrennbar mit den Arbeiten, ihrer Präsentation und uns selbst verbunden. Die Offenlegung der technischen Vorgänge lässt uns Teil dieses Prozesses und Zeug*in werden – und damit Teil der fotografischen Realität.

Für die Ausstellung Corner Dry Lungs im ZOLLAMTMMK schafft Akosua Viktoria Adu­-Sanyah (* 1990) eine neue, raumgreifende Arbeit.






  • 28.09.2024 - 02.02.2025
    Ausstellung »
    MUSEUM FÜR MODERNE KUNST »

     Montag Geschlossen
        Dienstag 11:00 - 18:00
        Mittwoch 11:00 - 19:00
        Donnerstag 11:00 - 18:00
        Freitag 11:00 - 18:00
        Samstag 11:00 - 18:00
        Sonntag 11:00 - 18:00



Neue Kunst Ausstellungen
MUMOK Wien: Die Welt von
Die Welt von morgen wird eine weitere Gegenwart gewesen sein...
100 Ideen von Glück.
In den Jahren 2017/18 war in Seoul und Gwangju die...
Henri Matisse und
Matisse und Marguerite – Durch die Augen ihres Vaters...
Meistgelesen in Ausstellungen
Komm, reden wir
Im Rahmen des Projekts @portraithanoi lernt der Künstler...
Rolf Nolden: 434 Lichtjahre -
Lovis Corinth (1858–1925) –
Im Jahr 2009 erhielt das Kupferstichkabinett des Kunstmuseums...
  • Akosua Viktoria Adu­-Sanyah, White Gaze II Black Square (small iteration, mirror II), 2024
    Akosua Viktoria Adu­-Sanyah, White Gaze II Black Square (small iteration, mirror II), 2024
    MUSEUM FÜR MODERNE KUNST