• Menü
    Stay
Schnellsuche

Albertina Klosterneuburg

Die lädierte Welt

Albertina Klosterneuburg

„Das Leben ist eine Wunde und die Wunde heilt so schwer“ - Marianne Fritz

Es ist diese bittere, schmerzvolle Einsicht, mit der die österreichische Schriftstellerin Marianne Fritz 1978 die Schwerkraft der Verhältnisse am Ende des Zweiten Weltkriegs beschreibt. Im Schicksal der Antiheldin des Romans, die durch die dumpfige Enge der Nachkriegszeit zum Äußersten, dem Kindsmord, getrieben wird, erkennen wir eine Welt, in der für Außenseiter, für die von zerrütteten Verhältnissen Gebeutelten, kein Platz ist.

Leben in der lädierten Welt: Der Mensch in seiner endlichen, von Krankheit und Tod bedrohten Existenz ist auch Träger der Wunden, die die Gesellschaft dem Einzelnen schlägt.

Vom vergeblichen Streben des Sisyphos bei Franz West, der strafenden Hand Gottes bei Kurt Moldovan und dem Leiden am Bürgerkrieg bei Fritz Wotruba bis zur tödlichen Krankheit Aids und den Verbrechen der US-Armee im irakischen Gefängnis Abu Ghraib, von den verbrannten Körpern von Auschwitz bis zur Flüchtlingskrise und den Aufdeckern/Staatsfeinden Julian Assange und Edward Snowden reichen die Bilder einer lädierten Welt, die uns die Kunst vor Augen stellt.

Sie geben Zeugnis vom unerschrockenen, unverwandten Blick der Kunst auf Krieg, Zerstörung, Krankheit, Elend und Tod.

Die Ausstellung ist von 10. April bis 3. November 2024 in der ALBERTINA KLOSTERNEUBURG zu sehen.






  • 10.04.2024 - 03.11.2024
    Ausstellung »
    Albertina Klosterneuburg »

    Donnerstag bis Sonntag | 10 bis 18 Uhr

    Tickets
    Eintritt | 9 Euro
    Reduziert | 7 Euro



Neue Kunst Ausstellungen
Hans Haacke: Politische
Hans Haacke (* 1936) ist eine Legende der politischen...
Elfriede Mejchar: 100
Elfriede Mejchar gilt als Grande Dame der österreichischen...
Heiner Meyer ICONIC
Turbo Neo-Pop Art von Autolack bis Nagellack Stars, Stilettos...
Meistgelesen in Ausstellungen
Heiner Meyer ICONIC DREAMS
Turbo Neo-Pop Art von Autolack bis Nagellack Stars, Stilettos...
Morgenröte. Łukasz Huculak
Jacob Böhme (1575–1624), ein Görlitzer Schusters,...
Christoph Brech, The Wind That
Die erste Ausstellung der städtischen Galerie, die sich...
  • Virgilius Moldovan | Die Päpste (Heilende Akrobatik), 2008 | ALBERTINA, Wien – The ESSL Collection
    Virgilius Moldovan | Die Päpste (Heilende Akrobatik), 2008 | ALBERTINA, Wien – The ESSL Collection
    Albertina Klosterneuburg
  • Sonja Gangl | The End_11111, 2008 | ALBERTINA, Wien
    Sonja Gangl | The End_11111, 2008 | ALBERTINA, Wien
    Albertina Klosterneuburg