• Menü
    Stay
Schnellsuche

Stranger than Paradise Evalie Wagner und Luz Olivares Capelle

So wurden ihr u.a. der Max Ophüls Preis 2017 (DE); der Grand Prix International Short Award 2017 (Cork Film Festival, IR) und der Österreichische Filmpreis für Kurzfilm sowohl von der Akademie des österreichischen Filmes (2017), als auch dem V.I.S. Vienna Independent Shorts und der Diagonale, 2016 (AUT) verliehen.

Ihre Drehbucharbeit wurde durch den Hubert Bals Fund 2017 (NLD), die Berlinale Short Form Station 2020 (DE) und Stipendien wie das START Stipendium des Bundeskanzleramts 2016 (AUT) und das Literar Mechana Stipendium 2020 (AUT) unterstützt, sowie mit einer lobenden Erwähnung beim „If she can see it she can be it“ Drehbuchwettbewerb 2020 (AUT) und dem Thomas Pluch Preis für das beste Kurzfilmdrehbuch 2016 (AUT) ausgezeichnet.

Evalie Wagner
1983 in Waizenkirchen, OÖ geboren.
Bezieht Botanik in ihre Arbeiten ein und schafft polymorphe Kunstwerke, die von raumgreifenden Installationen über Bilder bis hin zu Designobjekten reichen. Auf diese Weise schafft sie einen Dialog zwischen einem Ort und Geschichten, Kunst und der umgebenden Natur. Nach einer landwirtschaftlichen Ausbildung, zunächst Studium Design an der NDU St. Pölten, dann von 2005-2012 Diplomstudium Bildende Kunst und Kulturwissenschaften, Experimentelle Kunst und Malerei an der Kunstuniversität Linz. Seit 2006 Gruppenausstellungen im In- und Ausland (Deutschland, Tschechien, Spanien, Italien).
Arbeiten im Öffentlichen Raum:
Artothek des Bundes
Kunstsammlung Stadt Graz, Stadt Linz, Land OÖ

Derzeit ist sie mit einer großen Rauminstallation im Botanischen Garten München-Nymphenburg und einem kuratorischen Projekt bei der europäischen Kulturhauptstadt Bad Ischl 2024 vertreten. www.evaliewagner.com






  • 21.09.2023 - 23.11.2023
    Ausstellung »

    Ort: StadtgalerieLehenAdresse: Inge-Morath-Platz 31, 5020 SalzburgÖffnungszeiten: Di, Do & Fr 14–18, Mi 14-19, Sa 11-15 UhrAn Sonn-und Feiertagen geschlossen.



Neue Kunst Ausstellungen
Heiner Meyer ICONIC
Turbo Neo-Pop Art von Autolack bis Nagellack Stars, Stilettos...
AXEL JONSSON Plan de
The evocative title of Axel Jonsson's third gallery show...
Spring Vibes
Der Frühling wird oft als Zeit des Erwachens der Natur...
Meistgelesen in Ausstellungen
Christoph Brech, The Wind That
Die erste Ausstellung der städtischen Galerie, die sich...
Kolossale Skulpturen auf der
"Size does matter. Je größer, desto...
IT HURTS! Gewalt gegen Frauen
31. März 2023, 9:30 bis 18:15 Uhr Im Sigmund Freud Museum und...
  • Porträt beide Künstlerinnen: Porträt Luz Olivares Capelle und Evalie Wagner in der Ausstellung Stranger than Paradise Foto: Christian Ecker
    Porträt beide Künstlerinnen: Porträt Luz Olivares Capelle und Evalie Wagner in der Ausstellung Stranger than Paradise Foto: Christian Ecker
    Stadtgalerie Museumspavillon Salzburg
  • Luz Olivares Capelle, Rauminstallation Stranger than Paradise. Foto: Christian Ecker
    Luz Olivares Capelle, Rauminstallation Stranger than Paradise. Foto: Christian Ecker
    Stadtgalerie Museumspavillon Salzburg
  • Luz Olivares Capelle, El cine prehistórico: La maquina de hacer arcoiris. Prähistorisches Kino: Die Regenbogenmaschine, Fotografie Pigmentdruck, 76x106 cm, 2012 (Print 2023).  Foto: Christian Ecker
    Luz Olivares Capelle, El cine prehistórico: La maquina de hacer arcoiris. Prähistorisches Kino: Die Regenbogenmaschine, Fotografie Pigmentdruck, 76x106 cm, 2012 (Print 2023). Foto: Christian Ecker
    Stadtgalerie Museumspavillon Salzburg