Über das Neue. Wiener Szenen und darüber hinaus – Teil 2
-
Ausstellung14.07.2023 - 15.10.2023
Teil 2 der dreiteiligen Schau bietet vom 14. Juli bis 15. Oktober 2023 einen neuen Einblick in die lokalen Kunstszenen.
Was tut sich in den lokalen Kunstszenen, in den Studios und alternativen Kunsträumen? Arbeiten von weiteren 15 Künstler*innen und neue Ausstellungen von acht Projekträumen aus Wien, Linz und Salzburg erobern die flexible Ausstellungsarchitektur von AKT im Hauptraum des Belvedere 21 und vertiefen die Einsicht in die Vielfalt der zeitgenössischen Produktion und Präsentation von Kunst.
Vom 7. April 2023 bis 14. Jänner 2024 setzt ein fünfköpfiges Kuratorinnenteam in Zusammenarbeit mit zahlreichen Akteur*innen im Hauptraum des Belvedere 21 ein dynamisches Format in geteilter kuratorischer Autor*innenschaft um. Die Schau umfasst drei aufeinanderfolgende Teile mit insgesamt 44 künstlerischen Positionen und 24 Kunsträumen, die wechselnde Ausstellungen in der Ausstellung kuratieren. Durch diese Dynamisierung multiplizieren sich die Perspektiven auf das, was heute Kunst sein kann, auf ihre Themen, Ästhetiken, Ausdrucksformen und darauf, unter welchen Bedingungen sie entsteht und wahrgenommen wird.
Die Ausstellung knüpft inhaltlich an die 2019 gezeigte Schau Über das Neue. Junge Szenen in Wien an. Die Weltlage hat sich seither aber komplett verändert. Die Schau fragt nach den Auswirkungen der vergangenen Pandemie und der anhaltenden politischen, ökologischen, sozialen Krisen und Umwälzungen auf die künstlerische Tätigkeit. Künstler*innen und Projekträume aus Wien, Linz und Salzburg erweitern das Spektrum zeitgenössischer Ansätze, Strategien und Diskurse auch räumlich.
Vom 7. April bis 2. Juli 2023 war Teil 1 der Ausstellung zu sehen. Über das Neue. Wiener Szenen und darüber hinaus geht nun in die zweite Runde mit Arbeiten von Brishty Alam, Diana Barbosa Gil, Sarah Bechter, Anna Bochkova, Daniel Ferstl, Sara Ghalandari, Sophie Gogl, Jojo Gronostay, Christina Gruber, Gašper Kunšič, Irina Lotarevich, Miriam Stoney, Chin Tsao, Nazım Ünal Yılmaz und Julija Zaharijević. Ausstellungen in der Ausstellung werden kuratiert von DESSOUS, Kulturdrogerie, Laurenz, MAGAZIN. space for contemporary architecture (14.7.–27.8.2023) und von periscope, Pinacoteca, Stiege13, WAF (2.9.–15.10.2023).
-
05.10.2019 - 13.10.2019Am 5. Oktober rollt die FAIR FOR ART Vienna der Kunst zum dritten Mal den roten Teppich aus. Mehr...
-
16.08.2021Am Samstagabend, dem 14. August2021 verlieh das ImPulsTanz–Vienna International Dance...
-
02.09.2021 - 05.09.2021AUFBRUCH UND RÜCKBESINNUNGWeltweit hat die Pandemie mit ihren weitreichenden Folgen alte...
-
Die Galerie V&V wurde 1982 von den Schmuckkünstlerinnen Veronika Schwarzinger und Verena...
-
In solch einer Ikonenwerkstatt dürfte auch El Greco Schüler gewesen sein, denn...
-
22.03.2023 - 23.03.2025Frueauf, Messerschmidt, Waldmüller, Funke, Klimt, Prinner, Lassnig: Die neue...
-
15.05.2023 - 30.09.2025Noch bis Anfang Oktober ist das außergewöhnliche Skulpturenprojekt Public Matters in den Gärten...
-
01.03.2025 - 09.06.2025Hans Haacke (* 1936) ist eine Legende der politischen Konzeptkunst – zugleich ist sein Werk...
-
14.07.2023 - 15.10.2023
Museum
Montag bis Sonntag
10 bis 18 UhrShop im Schloss
(ohne Ticket zugänglich)
Montag bis Sonntag
10 bis 18 UhrEssen & Trinken
Parkcafé
Montag bis Sonntag
10 bis