• Menü
    Stay
Schnellsuche

AR BIENNALE: Hybrid Nature

Die Parklandschaft im Hofgarten als zentraler Ort der Biennale erhält wieder einen „digitalen Anbau“, der sich dieses Mal mit noch nicht existierenden Natur- und Raumerfahrungen wie auch Visionen einer nachhaltigen Zukunft auseinandersetzt.

In Zeiten von Konflikten und fortwährenden ökonomischen und ökologischen Krisen ist die Natur wieder zu einem wichtigen Rückzugsort der Menschen geworden. Die Angst vor Überforderung, Entgrenzung und Verlust fördert das Bedürfnis nach Erholungsorten – Orte, die eine Rückbesinnung auf das Wesentliche ermöglichen.

Wie Alice im Wunderland können sich die Besuchenden auf einen fantastischen Spaziergang begeben; mit unglaublichen Naturerlebnissen und hybriden Pflanzen- und Tierformen.

In der Annäherung von Mensch und Natur entsteht eine Vielzahl an neuen Landschaften, die zur Mitgestaltung, Diskussion und Erkundung einladen.

Augmented Reality ist keine technische Spielerei; die Arbeiten dieser Biennale fordern die Besuchenden heraus und entwerfen produktive Ideen für eine Zukunft, die außerhalb der eigenen Vorstellungskraft liegt.

Kuratorinnen: Judith Winterhager und Sonja Wunderlich

Künstler*innen: Afroscope (Nana Opoku), Banz & Bowinkel, Nancy Baker Cahill, Felix Giesen, Nadine Kolodziey, Lauren Moffatt, Mélodie Mousset & Eduardo Fouilloux, Filip Markiewicz, Tamiko Thiel und Theo Triantafyllidis & Mirevi






  • “I scoop on the one hand from personal experiences and on the other hand from my...
  • 14.05.2023 - 29.10.2023
    Ausstellung »
    Museum Kunstpalast »

    Di-So 11–18 Uhr, Do 11-21 Uhr
    An den Festtagen haben wir wie folgt geöffnet bzw. geschlossen:
    24.12.: geschlossen
    25. + 26.12.: 13–18 Uhr
    31.12.: geschlossen
    Neujahr: 13–18 Uhr
    Erwachsene: 9,00 €
    Kinder und Jugendliche von 7 bis 17 Jahre: 1,00 €



Neue Kunst Ausstellungen
MUMOK Wien: Die Welt von
Die Welt von morgen wird eine weitere Gegenwart gewesen sein...
100 Ideen von Glück.
In den Jahren 2017/18 war in Seoul und Gwangju die...
Henri Matisse und
Matisse und Marguerite – Durch die Augen ihres Vaters...
Meistgelesen in Ausstellungen
Komm, reden wir
Im Rahmen des Projekts @portraithanoi lernt der Künstler...
Rolf Nolden: 434 Lichtjahre -
Lovis Corinth (1858–1925) –
Im Jahr 2009 erhielt das Kupferstichkabinett des Kunstmuseums...
  • Theo Thriantafyllidis & Mirevi, BugSim, 2023
    Theo Thriantafyllidis & Mirevi, BugSim, 2023
    Museum Kunstpalast
  • Nadine Kolodziey, Root About, 2022
    Nadine Kolodziey, Root About, 2022
    Museum Kunstpalast
  • Banz & Bowinkel, Generative Komposition I 04
    Banz & Bowinkel, Generative Komposition I 04
    Museum Kunstpalast
  • Sphäre Soff
    Sphäre Soff
    Museum Kunstpalast