• Menü
    Stay
Schnellsuche

Von Renoir bis Jawlensky Mit Leidenschaft gesammelt. Werke aus Privatbesitz.

Mit der Ausstellung "Von Renoir bis Jawlensky" knüpfen wir an die Präsentation der Chagall-Werke an und zeigen weitere Meister des 19. und 20. Jahrhunderts, die Kunstgeschichte schrieben. Sieht man heute auf diese Werke voller Bewunderung, können wir uns gar nicht mehr vorstellen, wie viel Unverständnis am Anfang diesen Malern und Bildhauern entgegenschlug. Die Avantgarde von gestern gilt heute als Weltkunst und wird in allen Museen gefeiert.

Bei unserer Ausstellung, die von Michael Beck kuratiert wurde, ist besonders hervorzuheben, dass alle Arbeiten wieder aus Privatbesitz stammen und oft Jahrzehnte lang nicht der Öffentlichkeit zugänglich waren. So werden Sie auch bei dieser Präsentation wieder einige spannende Entdeckungen machen können.

Mit Werken von Max Beckmann, Lovis Corinth, Paul Gauguin, Armand Gauillaumin, Olaf Gulbransson, Erich Heckel, Alexej von Jawlensky, Wassily Kandinsky, Ernst Ludwig Kirchner, Max Liebermann, August Macke, Paula Modersohn-Becker, Gabriele Münter, Emil Nolde, Pierre-Auguste Renoir, Christian Rohlfs, Karl Schmidt-Rottluff u.a.

Zur Ausstellung ist ein Katalog erhältlich für € 34,90 im Museumsshop.








Neue Kunst Ausstellungen
ANDREAS WERNER | Schloss
Andreas Werners Werk wird von Zeichnungen dominiert, in denen...
Jugendstil in München:
Das Münchner Stadtmuseum schloss am 8. Januar 2024 aufgrund...
Tanzen: Eine Reise durch
Das Bedürfnis und die Lust zu tanzen sind tief in uns...
Meistgelesen in Ausstellungen
Jonathan Bablon - Le poil à
Le système de l’humanité ne sera connu qu’à la...
ANDREAS WERNER | Schloss
Andreas Werners Werk wird von Zeichnungen dominiert, in denen...
Tanzen: Eine Reise durch
Das Bedürfnis und die Lust zu tanzen sind tief in uns...
  • Von Renoir bis Jawlensky  Mit Leidenschaft gesammelt.
    Von Renoir bis Jawlensky Mit Leidenschaft gesammelt.
    Olaf- Gulbransson- Museum