• Menü
    Stay
Schnellsuche

Das Mittelalter. Die Kunst des 15. Jahrhunderts – Preview im GNM

Das 15. Jahrhundert war eine Phase größter künstlerischer Innovation. Großformatige Altartafeln, prächtig vergoldete Skulpturen und kostbare Reliquienbehältnisse verwandelten Kirchen in einzigartige Erlebnisräume. Diese Kunstwerke behandeln weit mehr als religiöse Botschaften. Sie sprechen unmittelbar die Sinne an und spiegeln die mittelalterliche Lebenswelt in all ihren Facetten wider. Das Germanische Nationalmuseum präsentiert die Kunst des 15. Jahrhunderts in den nächsten Jahren völlig neu. In der Preview-Ausstellung eröffnen über 20 Highlights aus der Sammlung faszinierende Einblicke in diese Themen: Wovon erzählen die Bilder? Wie organisierten die Künstler ihre Werkstätten? Wer gab die Werke in Auftrag? Und welche Funktion erfüllten sie, bevor sie ins Museum kamen? Die Ausstellung gewährt einen Blick hinter die Kulissen des Museums. Unser Team berichtet von den mehrjährigen Vorarbeiten rund um die geplante Dauerausstellung: Die mittelalterlichen Gebäudeteile des Museums wie auch die Erweiterungsbauten der Nachkriegsmoderne werden saniert, jahrhundertealte Heiligenbilder restauriert, Altarflügel mit modernsten technologischen Methoden untersucht und historische Herstellungsprozesse






  • 07.04.2022 - 01.04.2023
    Ausstellung »
    Germanisches Nationalmuseum »

    Di, Do-So 10.00 - 18.00 Uhr
    Mi 10.00 - 21.00 Uhr

    EINTRITTSPREISE
    8,- € regulär
    5,- € ermäßigt
    10,- € Kleingruppe / Familie

    Bitte beachten Sie Preisänderungen bei Sonderausstellungen!



Neue Kunst Ausstellungen
Hans Haacke: Politische
Hans Haacke (* 1936) ist eine Legende der politischen...
Elfriede Mejchar: 100
Elfriede Mejchar gilt als Grande Dame der österreichischen...
Heiner Meyer ICONIC
Turbo Neo-Pop Art von Autolack bis Nagellack Stars, Stilettos...
Meistgelesen in Ausstellungen
Heiner Meyer ICONIC DREAMS
Turbo Neo-Pop Art von Autolack bis Nagellack Stars, Stilettos...
Christoph Brech, The Wind That
Die erste Ausstellung der städtischen Galerie, die sich...
VON TIEPOLO BIS WARHOL
Unmittelbarkeit und Spontaneität machen die Faszination der...
  • Detail aus Kalvarienberg, Quirinus-Altar, Kloster Tegernsee, 1440/50
    Detail aus Kalvarienberg, Quirinus-Altar, Kloster Tegernsee, 1440/50
    Germanisches Nationalmuseum